Mit dem Rad ums Dorf - Kürbitz
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Burgsteinruinen bei Krebes,
Hermann - Vogel - Haus - Krebes
Thermalquelle Neumühle (einzige Thermalquelle des Vogtlandes): Sicherheitshinweis beachten
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Milchwirtschaft DehlesJudith´s Brückenstüb´l
Speisegaststätte "Schöne Aussicht"
Konditorei & Bäckerei Müller
Gaststätte "Zum grünen Thal" Kürbitz
Historischer Gasthof Ruderitz
Altes Gut Weischlitz
Sicherheitshinweise
Die Radtour verläuft fast nur auf kleinen Landstraßen, deshalb bitte auf den Autoverkehr achten.
Die Quelle befindet sich auf einer Wiese etwas abseits der Straße. Es gibt einen schmalen Wanderweg mit großen Wurzeln und Steinen dahin. Wir empfehlen ab der Fußgängerbrücke das Rad stehen zu lassen und zu Fuß bis zur Quelle zu gehen.
Weitere Infos und Links
https://www.sachsensdoerfer.de/unsere-doerfer/vogtland/kuerbitz-ein-sagenhaftes-dorf/Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Kürbitz (Gasthof Zschäck und kleinstes Fleischereimuseum, Salvatorkirche, SR2 Denkmal)
- Über den Elsterradweg nach Straßberg (Gastwirtschaft Gambrinus)
- Über die Sächs. Mittelgebirgsroute Rtg. Kloschwitz und weiter nach Kobitzschwalde (Puffermanufaktur und Wanderimbiss)
- Über Radroute Westvogtland Rtg Rößnitz, dann auf sächs. Mittelgebirgsroute in Kloschwitz, Kröstau, Rodersdorf an der S311 rechts nach Thossen (Wehrkirche, Kulturweg d. Vögte)
- Schönlind (Staudtenmühle)
- Dehles (Kantine d. Milchwirtschaft, vogtl. Hausmannskost)
- Kemnitz
- Grobau (Viadukt im Dorfteich, Eingang zum Grünen Band)
- Über Iron Curtain Trail nach Gutenfürst
- Weiter auf der Sächs. Mittelgebirgsroute nach Krebes (Hermann – Vogel – Haus, Museumshäuschen, Burgsteinruinen)
- Ruderitz (Hist. Gasthof)
- Geilsdorf (Ruine Wasserschloss, Kulturweg d. Vögte, Gaststätte Schöne Aussicht)
- Kemnitzbachtal (Thermalquelle Neumühle)
- Pirk (Autobahnbrücke, Judith´s Brückenstübl)
- Über Elsterradweg nach Weischlitz (Altes Gut, Gasthof)
- zurück nach Kürbitz
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit dem Zug nach Kürbitz, Haltepunkt Kürbitz. Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. Telefon 03744 / 19449
Anfahrt
- über die A 72, Abfahrt Weischlitz Rtg. Plauen, dann links nach Kürbitz
- aus Rtg. Plauen über die B 173, rechts nach Kürbitz
Parken
kostenloser Parkplatz vor dem "Goldnen Löwen" (Dorfplatz) oder
kostenloser Parkplatz an der alten Elsterbrücke
Koordinaten
Statistik
- 30 Wegpunkte
- 30 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen