Community
Sprache auswählen
Radtour empfohlene Tour

Mit dem Rad ums Dorf - Kürbitz

Radtour · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Herrenhaus Kürbitz
    Herrenhaus Kürbitz
    Foto: Vogtland - Sinfonie der Natur
Das Dorf Kürbitz liegt im idyllischen Tal der Weißen Elster, umgeben von der grünen Hügellandschaft des sächsischen Vogtlands. Die Radtour führt über 40 km. 
geöffnet
mittel
Strecke 41,4 km
3:21 h
500 hm
500 hm
593 hm
343 hm
Das pittoreske Ortsbild des 600 Seelen Dörfchens wird geprägt durch seine bekannte Salvatorkirche (erbaut von 1624 bis 1626), die mit dem achteckigen Turm die Ortsansicht bereits von Weitem prägt und im Inneren mit ihrer reichen Ausstattung beeindruckt. In der Mitte des Ortes verbindet eine alte Bogenbrücke seit 700 Jahren die beiden Uferseiten der Weißen Elster. Mit ihren 7 Bögen auf 46 Metern Länge gehört sie zu den ältesten Steinbogenbrücken Deutschlands. Mit dem Rad rund um das Dorf Kürbitz läßt sich aber noch mehr entdecken: kleine Dorfkirchen, die vogtländische Geschichte atmen, Zeugnisse der deutsch – deutschen Teilung am Grünen Band Europas, herrliche Ausblicke in die vogtländische Kuppenlandschaft, die einen die Anstrengung der Anstiege vergessen lassen. Unterwegs laden kleine Dorfgasthöfe zum Verweilen ein.

Autorentipp

Burgsteinruinen bei Krebes,

Hermann - Vogel - Haus - Krebes

Thermalquelle Neumühle (einzige Thermalquelle des Vogtlandes): Sicherheitshinweis beachten

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
593 m
Tiefster Punkt
343 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Milchwirtschaft Dehles
Judith´s Brückenstüb´l
Speisegaststätte "Schöne Aussicht"
Konditorei & Bäckerei Müller
Gaststätte "Zum grünen Thal" Kürbitz
Historischer Gasthof Ruderitz
Altes Gut Weischlitz

Sicherheitshinweise

Die Radtour verläuft fast nur auf kleinen Landstraßen, deshalb bitte auf den Autoverkehr achten.

Die Quelle befindet sich auf einer Wiese etwas abseits der Straße. Es gibt einen schmalen Wanderweg mit großen Wurzeln und Steinen dahin. Wir empfehlen ab der Fußgängerbrücke das Rad stehen zu lassen und zu Fuß bis zur Quelle zu gehen.

Weitere Infos und Links

https://www.sachsensdoerfer.de/unsere-doerfer/vogtland/kuerbitz-ein-sagenhaftes-dorf/

Start

Dorfplatz Kürbitz (356 m)
Koordinaten:
DD
50.461668, 12.074821
GMS
50°27'42.0"N 12°04'29.4"E
UTM
33U 292392 5594051
w3w 
///dünnen.stroh.reist

Ziel

Dorfplatz Kürbitz

Wegbeschreibung

  • Kürbitz (Gasthof Zschäck und kleinstes Fleischereimuseum, Salvatorkirche, SR2 Denkmal)
  • Über den Elsterradweg nach Straßberg (Gastwirtschaft Gambrinus)
  • Über die Sächs. Mittelgebirgsroute Rtg. Kloschwitz und weiter nach Kobitzschwalde (Puffermanufaktur und Wanderimbiss)
  • Über Radroute Westvogtland Rtg Rößnitz, dann auf sächs. Mittelgebirgsroute in Kloschwitz, Kröstau, Rodersdorf an der S311 rechts nach Thossen (Wehrkirche, Kulturweg d. Vögte)
  • Schönlind (Staudtenmühle)
  • Dehles (Kantine d. Milchwirtschaft, vogtl. Hausmannskost)
  • Kemnitz
  • Grobau (Viadukt im Dorfteich, Eingang zum Grünen Band)
  • Über Iron Curtain Trail nach Gutenfürst
  • Weiter auf der Sächs. Mittelgebirgsroute nach Krebes (Hermann – Vogel – Haus, Museumshäuschen, Burgsteinruinen)
  • Ruderitz (Hist. Gasthof)
  • Geilsdorf  (Ruine Wasserschloss, Kulturweg d. Vögte, Gaststätte Schöne Aussicht)
  • Kemnitzbachtal (Thermalquelle Neumühle)
  • Pirk (Autobahnbrücke, Judith´s Brückenstübl)
  • Über Elsterradweg nach Weischlitz (Altes Gut, Gasthof)
  • zurück nach Kürbitz

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit dem Zug nach Kürbitz, Haltepunkt Kürbitz. Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. Telefon 03744 / 19449

Anfahrt

- über die A 72, Abfahrt Weischlitz Rtg. Plauen, dann links nach Kürbitz

- aus Rtg. Plauen über die B 173, rechts nach Kürbitz

Parken

kostenloser Parkplatz vor dem "Goldnen Löwen" (Dorfplatz) oder

kostenloser Parkplatz an der alten Elsterbrücke

Koordinaten

DD
50.461668, 12.074821
GMS
50°27'42.0"N 12°04'29.4"E
UTM
33U 292392 5594051
w3w 
///dünnen.stroh.reist
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
41,4 km
Dauer
3:21 h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Höchster Punkt
593 hm
Tiefster Punkt
343 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 30 Wegpunkte
  • 30 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.