Rundtour Talsperre Pöhl - Talsperre Pirk
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Start und Ziel der Rundtour ist die Talsperre Pöhl bzw. der Campingplatz Gunzenberg. Auf dem Radfernweg Euregio Egrensis gelangt man über idyllische Dörfer zwischen den Städten Plauen und Oelsnitz bis nach Lottengrün, wo die Route auf dem Radweg Falkenstein-Oelsnitz zur Talsperre Pirk führt. Hier lohnt sich ein Abstecher in Richtung Taltitz, um ans Ufer der Talsperre Pirk mit Badestrand und Campingplatz zu gelangen.
Die Rückrunde erfolgt auf dem Elsterradweg, von Oelsnitz vorbei an der beeindruckenden Autobahnbrücke Pirk über Weischlitz und Plauen zurück an die Talsperre Pöhl. Verschiedene Badestrände, Freizeitanlagen und ein Grillplatz (kostenpflichtig, Voranmeldung erforderlich) laden zum Verweilen ein. Ein krönender Abschluss der Radtour am "Vogtländischen Meer"!
Autorentipp
Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Start: Campingplatz Gunzenberg / Talsperre Pöhl
Radfernweg Euregio Egrensis: Gunzenberg - Möschwitz - Voigtsgrün - Kleinfriesen - Sorga - Oberlosa - Obermarxgrün - Droßdorf - Lottengrün,
von dort weiter auf Radweg Falkenstein-Oelsnitz: Lottengrün - Altmannsgrün - Oelsnitz - Taltitz - Oelsnitz
Rückrunde über Elsterradweg: Oelsnitz - Planschwitz - Magwitz - Pirk - Weischlitz - Kürbitz - Straßberg - Chrieschwitz - Preißelpöhl - Pfaffengut/Lochbauer - Möschwitz - Gunzenberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Infos unter www.vogtlandauskunft.de bzw. Tel. 03744 19449
Anfahrt
Anreise zur Talsperre Pöhl über Autobahn A72 - Abfahrt Plauen Ost
weiter Richtung Plauen, der Wegweisung "Talsperre Pöhl" folgen
Parken
kostenpflichtige Parkplätze an der Talsperre Pöhl, z.B. Besucherparkplatz an der Tourist-Info Talsperre PöhlKoordinaten
Statistik
- 23 Wegpunkte
- 23 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen