Community
Sprache auswählen
Radtour empfohlene Tour

Sächsisch-Bayerisches Städtenetz: Hof - Plauen 2/4

Radtour · Vogtland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saechsisch-Bayerisches Staedtenetz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hauptbahnhof Hof
    Hauptbahnhof Hof
    Foto: Stadt Hof
Etappe 2: Radeln ohne Grenzen. Begegnung mit der jüngeren deutschen Geschichte
schwer
Strecke 43,5 km
3:10 h
362 hm
523 hm
599 hm
332 hm

Das Sächsisch-Bayerische Städtenetz knüpft mit seinen Radtouren an historische Gemeinsamkeiten an und schlägt Brücken zwischen Städten und Regionen. Unsere Tourenvorschläge nutzen bestehende und gekennzeichnete Radwanderwege.

 

Auf dieser Etappe durch das Vogtland wird ein idyllischer, aber sportlich anfordernder Naturraum durchfahren.

Die Tour beginnt in Hof, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum Hochfrankens. Hinter Saalenstein bietet sich die an der Saale gelegene Fattigsmühle für eine erste Rast an.

Über Isaar und Töpen geht es nach Mödlareuth, wo ein Grenzlehrpfad und das Deutsch-Deutsche Museum authentisch die über 40-jährige Teilung Deutschlands vermitteln.

Richtung Kemnitz, im malerischen Grobau, unterqueren wir die 1848 erbaute Lange Brücke, die heute wieder Leipzig und Nürnberg verbindet. Wir fahren weiter nach Straßberg (Renaissancekirche), um schließlich Plauen zu erreichen. Die Stadt ist weltberühmt durch die Herstellung der Plauener Spitze. Der Spitzenkunst ist im Alten Rathaus, dem Wahrzeichen der Stadt, ein deutschlandweit einzigartiges Museum gewidmet. Daneben locken zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen zum Besuch, so z.B. eine Ausstellung der Werke von e.o. plauen, der durch seine Vater-Sohn-Zeichengeschichten bekannt wurde.

 

Weitere Etappen der Radtouren:

Etappe 1a: Bayreuth-Hof

Etappe 1b: Bayreuth-Hof

Etappe 3: Plauen-Zwickau

Etappe 4: Zwickau-Chemnitz

Autorentipp

Profilbild von Joris Schofenberg
Autor
Joris Schofenberg
Aktualisierung: 05.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Tierschutzgebiet Grünes Band, 599 m
Tiefster Punkt
Plauen, 332 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 56,33%Schotterweg 11,16%Naturweg 1,79%Pfad 4,58%Straße 26,11%
Asphalt
24,5 km
Schotterweg
4,9 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
2 km
Straße
11,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Radtour verläuft auf wenig befahrenen Nebenstraßen und ausgeschilderten Radwegen. 

Weitere Infos und Links

Weitere Etappen der Radtouren Bayreuth - Hof - Plauen - Zwickau - Chemnitz:

Bayreuth-Hof 1a/4

Bayreuth-Hof 1b/4

Hof-Plauen 2/4

Plauen-Zwickau 3/4

Zwickau-Chemnitz 4/4

Start

Bahnhof Hof (493 m)
Koordinaten:
DD
50.308517, 11.923487
GMS
50°18'30.7"N 11°55'24.6"E
UTM
32U 708157 5577022
w3w 
///kurz.höhlen.ausflug

Ziel

Plauen Bahnhof Mitte

Wegbeschreibung

Diese Radtour ist nicht mit einem eigenen Logo ausgeschildert. Die Radtour selbst verläuft auf bestehenden Radwegen sowie wenig befahrenen Straßen und ist auch in der umgekehrten Richtung gut befahrbar. 

Vom Bahnhof Hof fahren wir über die Königstraße und biegen rechts auf den Oberen Anger ab. Dort treffen wir auf den Saaleradweg, welchen wir linksabbiegend nehmen. Wir passieren Unterkotzau und fahren gemütlich neben der Saale durch saftige Auen und können die Aussicht genießen. Kurz hinter Saalenstein überqueren wir die Saale und gelangen zur Fattigsmühle. Hier verabschieden wir uns vom Saaleradweg und folgen wir nun dem Radweg HO 8, welcher uns über Töpen, Mödlareuth und Münchenreuth führt.

In Grobau verlassen wir den Radweg HO8 und finden Anschluss an den Radfernweg Sächsische Mittelgebirge, welcher in Kemnitz beginnt, über die Untere Dorfstraße, die Grobau und Kemnitz verbindet. Um nach Kemnitz zu gelangen, folgen wir der Beschilderung Richtung Grobau.

In Kemnitz treffen wir auf den Radfernweg Sächsische Mittelgebirge, welchen wir, am Dorfplatz angekommen, durch eine Linksabbiegung erreichen. Wir folgen nun dem Radfernweg Sächsische Mittelgebirge und werden über Dehles, Rodersdorf und Kloschwitz geleitet. In Straßberg gesellt sich zu unserem Radweg der Elster-Radweg hinzu. Neben uns fließt jetzt die weiße Elster und begleitet uns bis in die Stadt Plauen. Der Weg zum Bahnhof Mitte: Wir bleiben an der Weißen Elster und gelangen auf dem Elster-Radweg an die Neue Elsterbrücke. Wir fahren unter ihr hindurch und überqueren die Weiße Elster über der Alten Elsterbrücke. Am anderen Ufer angelangt, halten wir uns weiter an der Weißen Elster und fahren bis zur Stresemannbrücke. Hier überqueren wir abermals die Weiße Elster. Noch eine Linksabbiegung und schon sind wir am Bahnhof Mitte angelangt.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhöfe in der Nähe der Strecke:

Hof, Feilitzsch, Gutenfürst, Schönberg, Mehltheuer, Syrau, Plauen Oberer Bahnhof, Plauen Hbf

 

Parken

  • Parkhaus Hof (0,50 € / 25 Minuten)
  • Parkplatz Kreuzsteinstraße Hof
  • Schießgraben
  • Klosterstr./Rathaus
  • Mühldamm
  • Oberer Anger
  • Alsenberger Straße
  • Marienstr./Altstadtpass
  • Poststraße
  • Longiusplatz/Wöhrl
  • Plauener Straße
  • Kreuzsteinstraße
  • Sigmundsgraben
  • Oberes Tor
  • Lionhalle
  • Mittlerer Anger
  • Wilhelmstraße
  • Sachsentorstraße

 

Koordinaten

DD
50.308517, 11.923487
GMS
50°18'30.7"N 11°55'24.6"E
UTM
32U 708157 5577022
w3w 
///kurz.höhlen.ausflug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wer die Tour am Stück radeln will, braucht klassische Radwanderausrüstung.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
43,5 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
362 hm
Abstieg
523 hm
Höchster Punkt
599 hm
Tiefster Punkt
332 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 132 Wegpunkte
  • 132 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.