Community
Sprache auswählen
Stadtrundgang empfohlene Tour

Auf den Spuren der Zwickauer Industriekultur

Stadtrundgang · Zwickau · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saechsisch-Bayerisches Staedtenetz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Stadtrundgang im Erzgebirge: Auf den Spuren der Zwickauer Industriekultur
    Stadtrundgang im Erzgebirge: Auf den Spuren der Zwickauer Industriekultur
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Schlendern Sie auf den Spuren der Industriekultur durch Zwickaus Alt- und Nordvorstadt – vorbei an Must-Sees, einzigartiger Architektur und entlang der Zwickauer Mulde durch idyllische Natur. 
geöffnet
leicht
Strecke 6,9 km
1:40 h
8 hm
9 hm
267 hm
258 hm

Sie starten im Herzen der Zwickauer Altstadt, an den Priesterhäusern. Diese sind nachweislich das älteste erhaltene Wohnhaus-Ensemble Deutschlands. Auf Ihrem Weg zur Paradiesbrücke überqueren Sie den Hauptmarkt mit seinen imposanten Gebäuden aus 900 Jahren Stadtgeschichte. Weiter auf dem Muldeparadies, flussabwärts, passieren Sie die Reste der alten Stadtmauer und genießen den reizvollen Blick auf Schloss Osterstein. Direkt am Mulde-Ufer erreichen Sie das Johannisbad. Von hier aus spazieren Sie auf dem malerischen Abschnitt des Rad- und Wanderweges Mulden-Damm bis zum Konzert- und Ballhaus "Neue Welt". Vorbei an den ehemaligen Produktionsstätten von Horch, Audi und Trabant, gelangen Sie zum August Horch Museum. Auf Ihrem Weg von der Nordvorstadt zurück in die Altstadt finden Sie geschlossene Häuserensembles aus Gründerzeit und Jugendstil, wunderschön und detailgetreu rekonstruiert. Unser Spaziergang endet an der Villa Wolf.

 

Hier können Sie sich eine Übersicht mit detaillierten Erläuterungen zu den einzelnen Stationen downloaden.

Autorentipp

Mit dem Fahrrad oder Segway macht die Tour am meisten Spaß. Wer spazieren, die 7 km aber nicht komplett zu Fuß zurücklegen möchte, kann zwischen dem Johannisbad und dem Konzert- und Ballhaus "Neue Welt" die Straßenbahn nutzen.
Profilbild von Carolin Illmann
Autor
Carolin Illmann
Aktualisierung: 23.05.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
267 m
Tiefster Punkt
258 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 94,55%Schotterweg 0,66%Naturweg 3,56%Pfad 0,71%Straße 0,02%Unbekannt 0,47%
Asphalt
6,5 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0 km
Straße
0 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die Tourist Information Zwickau bietet natürlich auch vor Ort geführte Stadtrundgänge zu verschiedenen Themen an. 

 

Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren: 

Tourist Information Zwickau
Hauptstraße 6
08056 Zwickau
Tel.: 0375. 2713247
tourist@kultour-z.de

www.zwickautourist.de

Start

Priesterhäuser Zwickau (264 m)
Koordinaten:
DD
50.717607, 12.494830
GMS
50°43'03.4"N 12°29'41.4"E
UTM
33U 323159 5621415
w3w 
///rochen.druck.scharf

Ziel

Villa Wolf "Moccabar"

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Montag - Freitag:

Vom Zwickauer Hauptbahnhof fahren Sie von Montag bis Freitag mit der Straßenbahnlinie 7 zur Haltestelle Neumarkt. Von dort aus steigen Sie in die Linie  3 und fahren weiter bis zur Haltestelle Zwickau Hauptmarkt.

 

Samstag - Sonntag:

Vom Zwickauer Hauptbahnhof fahren Sie mit der Buslinie 10 bis zum Neumarkt. Dort steigen Sie in die Straßenbahn Linie 3 und fahren bis zur Haltestelle Zwickau Hauptmarkt.

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

www.nahverkehr-zwickau.de

Anfahrt

Von der A4 kommend, Abfahrt Zwickau/Meerane, fahren Sie auf der B93 Richtung Zwickau. Folgen Sie der Beschildung Richtung Zentrum.
Von der A72 kommend nehmen Sie die Ausfahrt Zwickau-Ost Richtung Zwickau. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Zentrum.

Parken

  • Parkhaus Centrum (24h geöffnet)
  • Parkhaus Zwickau Arcaden (24h geöffnet)
  • Tiefgarage Kornmarkt

Im Stadtzentrum stehen Ihnen außerdem Kurzzeitparkflächen zur Verfügung sowie der Platz der Völkerfreundschaft am Rande der Innenstadt (Parkgebühr: 1,00 Euro/Tag).

Koordinaten

DD
50.717607, 12.494830
GMS
50°43'03.4"N 12°29'41.4"E
UTM
33U 323159 5621415
w3w 
///rochen.druck.scharf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes: "Stadtspaziergänge Industriekultur", erhältlich z.B. in der Tourist Information Zwickau, Tel. 0375. 2713240 oder tourist@kultour-z.de. Hierin ist ein Stadtplanausschnitt mit dem Wegeverlauf enthalten.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,9 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
8 hm
Abstieg
9 hm
Höchster Punkt
267 hm
Tiefster Punkt
258 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.