Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Durch das winterliche Bielatal zur Grenzplatte

· 1 Bewertung · Wanderung · Sächsische Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Sächsische Schweiz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick zur Ottomühle im Bielatal
    Blick zur Ottomühle im Bielatal
    Foto: (c) Silvio Dittrich, Tourismusverband Sächsische Schweiz
m 500 450 400 350 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Winterliche Impressionen inmitten der bizarren Felsnadeln des Bielatals.
mittel
Strecke 8,9 km
2:33 h
172 hm
172 hm
531 hm
364 hm
Profilbild von Tourismusverband Sächsische Schweiz
Autor
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Aktualisierung: 05.07.2018
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
531 m
Tiefster Punkt
364 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,66%Schotterweg 48,03%Naturweg 23,65%Pfad 17,64%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
4,3 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Winter werden die Wanderwege nicht von Schnee und Eis beräumt. Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr.

 

Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden.
Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.

Wegemarkierungen

Weitere Infos und Links

www.saechsische-schweiz.de

Start

Parkplatz Ottomühle (369 m)
Koordinaten:
DD
50.839673, 14.043994
GMS
50°50'22.8"N 14°02'38.4"E
UTM
33U 432687 5632431
w3w 
///wurzel.geld.zusatz

Ziel

Parkplatz Ottomühle

Wegbeschreibung

Die Tour startet am Parkplatz vor der Ottomühle im Bielatal. Entlang der Straße führt der Weg über die Ottomühle bis zum Abzweig in Richtung Grenzplatte (Wegmarkierung "Roter Strich" beachten). Bei Schnee und Eis muss der folgende Anstieg über Stufen mit Vorsicht begangen werden. Der weitere Weg führt über eine Forststraße bis zum Abzweig zur Grenzplatte. Vom Plateau der Grenzplatte hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Felsnadeln des Bielatals und nach Ostrov in der Böhmischen Schweiz.
Der Rückweg führt anfangs über einen Waldweg, zweigt dann auf eine gut ausgebaute Forststraße ab, die dann immer talwärts bis zur Ottomühle führt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise/ Abreise:

Anfahrt

Aus Richtung Pirna: über die B172 - nach der Ortslage Krietzschwitz nach rechts in Richtung Rosenthal-Bielatal abbiegen ...

Aus Richtung Bad Schandau: über die B172 in Königstein am Kreisverkehr in Richtung Rosenthal-Bielatal abbiegen ...

... in Rosenthal-Bielatal in Richtung Schweizermühle - an der Schweizermühle nach rechts zur Ottomühle abbiegen

 

Parken

Parkplatz Ottomühle -  gebührenpflichtig

Koordinaten

DD
50.839673, 14.043994
GMS
50°50'22.8"N 14°02'38.4"E
UTM
33U 432687 5632431
w3w 
///wurzel.geld.zusatz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Jens Schubert
20.01.2018 · Community
Angenehme Runde mit beeindruckender Landschaft Auch im Winter sehr schön, nur unbedingt triittsichere Schuhe, da es doch bei Schnee teilweise im ersten Teil sehr glatt ist.
mehr zeigen
Samstag, 20. Januar 2018
Foto: Jens Schubert, Community
Samstag, 20. Januar 2018
Foto: Jens Schubert, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,9 km
Dauer
2:33 h
Aufstieg
172 hm
Abstieg
172 hm
Höchster Punkt
531 hm
Tiefster Punkt
364 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.