Rollstuhltour Brandaussicht
Tourismusverband Sächsische Schweiz Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Tour ist wahrlich etwas für Genießer. Ebene Wege mit gutem Untergrund und leichte Anstiege sind das wahre Vergnügen. Zum Felsplateau der Brandaussicht führt ein leichtes Gefälle (Begleitperson empfohlen) und gibt dann den herrlichen „Aussichtsbalkon der Sächsischen Schweiz“ frei. Unmittelbar an der Aussicht lädt die Brandbaude zur Rast ein. Direkt neben der Baude beherbergt das historische Blockhaus eine Informationsstelle der Nationalparkverwaltung – diese ist für Rollifahrer zugänglich.
Autorentipp
Die Wanderung ist auch gut zum Wandern mit Hund geeignet.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Begleitperson empfohlen
Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ebene Wege mit gutem Untergrund.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise:
- Bus Linien 236,
- 237 (Pirna – Sebnitz),
- Bus Linie 264 (Hohnstein – Neustadt),
- Bastei-Kraxler * nicht mit dem Rollstuhl befahrbar
Abreise:
- Bus Linie 260 (Bad Schandau – Sebnitz),
- Sächsisch-Böhmische Nationalparkbahn (Bad Schandau – Sebnitz – Pirna)
Anfahrt
über die Autobahnen A4 aus Leipzig, Erfurt und Görlitz:Weiterführend über die A17 aus Dresden kommend Richtung Prag über die Abfahrt Pirna.
aus Richtung Berlin: über die A13 dann A4 Richtung Görlitz über die Abfahrten Ottendorf Okrilla oder Burkau jeweils über Neustadt Sachsen.
Parken
Parkplatz - "Hohe Eiche" oder "Alter Bahnhof";
Koordinaten
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen