Über den Wildschützensteig zur Schrammsteinaussicht
Tourismusverband Sächsische Schweiz Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Schrammsteinbaude im Zahnsgrund ist der Ausgangspunkt der Wanderung. Etwa 200m unterhalb des Gasthauses zweigt unser Weg ab. Wir folgen dem Lattengrund steil nach oben (Markierung blauer Strich). Es ist ein enges Tälchen, begrenzt mit Felswänden und üppigem Grün. Oben, an einer Gabelung, halten wir uns links und gehen bis zur großen Nationalpark-Informationstafel. Von hier folgen wir der Markierung zum Großen Schrammtor, das wir auf sandigem Pfad durchschreiten (zusätzliche Markierung M(alerweg)).
Das Große Schrammtor ist eine der mächtigen Einschnitte in die Schrammsteine. Der Wanderweg führt eng zwischen erodierten Felswänden hindurch.
Anschließend nehmen wir den nächsten Abzweig links, den Wildschützensteig. Der Wildschützensteig ist eine mit Metalltreppen, Leitern und Holzbohlen sowie mit Geländern versicherte Stiege durch eine feuchtkühle Schlucht, die uns fast bis nach oben zur Schrammsteinaussicht führt. Nach dem Aufstieg halten wir uns links und wandern in Richtung Schrammsteinaussicht. Der Gratweg führt direkt zur bekannten Schrammsteinaussicht, die exponiert auf den stark zerklüfteten Schrammsteinen liegt und einen herrlichen Rundum-Blick in die Felsenwelt bietet.
Zurück von der Aussicht bleiben wir auf dem Gratweg und wandern bis zum nächsten nach links abzweigenden Weg (Mittelwinkel, grüner Punkt). Wir steigen hier ab. Unten an der nächsten großen Wegkreuzung halten wir uns geradeaus (Richtung Wildwiese) und nehmen danach den nächsten breiten Weg nach links. Vor hier folgen wir der Markierung grüner Strich Richtung Ostrauer Mühle. Im Kirnitzschtal an der Ostrauer Mühle endet die Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zur Bushaltestelle „Schrammsteinbaude, Ostrau (Bad Schandau)“: mit Bus der Linie 252 (Richtung Schmilka Grenzübergang) ab Nationalparkbahnhof Bad Schandau
Rückfahrt: ab Ostrauer Mühle (Zeltplatz) im Kirnitzschtal. Von hier fährt die Buslinie 241 und die Kirnitzschtalbahn zurück nach Bad Schandau
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen