Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zur zauberischen Weifberg-Aussicht

· 1 Bewertung · Wanderung · Sächsische Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Sächsische Schweiz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weifberg
    Weifberg
    Foto: D. Zieschang
Kein geringerer als der Erschließer der Hinteren Sächsischen Schweiz, Pastor Wilhelm Leberecht Götzinger, äußerte sich dahingehend, dass bei einem Besuch von Hinterhermsdorf der erste Gang auf den Weifberg gehen müsse, um sich an der zauberischen Aussicht zu ergötzen.
mittel
Strecke 10,6 km
3:10 h
342 hm
338 hm
481 hm
289 hm

Autorentipp

Die Tour ist für Kinder und Hunde geeignet.
Profilbild von Maren Pussak/Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz
Autor
Maren Pussak/Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz
Aktualisierung: 15.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
481 m
Tiefster Punkt
289 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Hinterhermsdorf (Erbgericht) (371 m)
Koordinaten:
DD
50.925675, 14.359319
GMS
50°55'32.4"N 14°21'33.5"E
UTM
33U 454972 5641755
w3w 
///praktisch.aufzeigen.kluft

Ziel

Hinterhermsdorf (Erbgericht)

Wegbeschreibung

In diesem Sinne wandern wir vom Ausgangspunkt der Wanderung (Parkplatz / Bushaltestelle Hinterhermsdorf, Erbgericht) zuerst nordwärts in Richtung Weifberg (blauer Strich, Weifbergstraße, dann Nixdorfer Straße). Der gelbe Punkt bringt uns später zum Fuß des 32 Meter und 173 Stufen hohen Aussichtsturms auf dem Weifberg. Es bietet sich ein grandioses Panorama über die Natur- und Kulturlandschaft der Hinteren Sächsischen Schweiz bis weit hinein nach Böhmen. Weiter führt unsere Tour den Weifberg hinab (roter Strich Richtung Schäferräumicht). Wir wandern über eine Freifläche und halten uns an der nächsten Gabelung an einer Straße links (Folgenweg, gelber und roter Strich). Es geht ins Tal hinunter bis zu einer Kreuzung, hier wandern wir nach links (Bammelweg, gelber Strich). Vorerst geht es bergan und später hinab ins Weißbachtal. Wir folgen (rechts) weiter dem gelben Strich entlang des Tales in Richtung Hinterhermsdorf.

In diesem Abschnitt ist der Weißbach auch die Grenze zu Tschechien. Schon bald mündet der Bach in die Kirnitzsch.

An der nächsten Kreuzung halten wir uns rechts und folgen dem Wegweiser Richtung Hinterhermsdorf (gelber Strich). Nachdem wir wieder im Wald sind, gehen wir den Weg weiter geradeaus bis wir auf die Straße kommen. Diese laufen wir weiter bergauf (rechts entlang). Am nächsten Wegweiser biegen wir leicht links ab und laufen auf der Radroute weiter. Nach einigen Metern biegen wir auf Höhe des Hauses nach links ab und laufen bergab. Wir halten uns rechts, um den Bach zu überqueren. Nun folgen wir dem Trampelpfad weiter bergauf. Im Wald halten wir uns links, laufen aber weiter bergauf. Anschließend laufen wir auf der Wiese weiter. Danach biegen wir rechts auf die Straße ab. An der nächsten Kreuzung biegen wir rechts auf den Panoramaweg ab (gelber Punkt) und nehmen sofort den Feldweg auf der linken Seite. Anschließend laufen wir weiter auf der Straße geradeaus. Dann biegen wir rechts in den Oberdorgweg ein (gelber Strich) und laufen links am gelben Haus vorbei immer geradeaus. Anschließend kommen wir wieder am Wegweiser und unserem Ausgangspunkt an.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt

mit Bus 241 ab Nationalparkbahnhof Bad Schandau bis Erbgericht, Hinterhermsdorf

Parken

gebührenpflichtiger Parkplatz gegenüber der Bushaltestelle Erbgericht, Hinterhermsdorf

Koordinaten

DD
50.925675, 14.359319
GMS
50°55'32.4"N 14°21'33.5"E
UTM
33U 454972 5641755
w3w 
///praktisch.aufzeigen.kluft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Marion Paululat 
11.10.2022 · Community
Es war eine sehr schöne Tour. Die Aussicht auf dem Turm war großartig, die Natur entlang der Tschechischen Grenze wunderschön
mehr zeigen
Gemacht am 03.10.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,6 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
342 hm
Abstieg
338 hm
Höchster Punkt
481 hm
Tiefster Punkt
289 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Flora hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.