Große Schrammsteinrunde
Tourismusverband Sächsische Schweiz Verifizierter Partner Explorers Choice
Von Bad Schandau an den Schrammsteinen entlang nach Schmilka
Winter-Einkehr geöffnet:
Sendig's Wintergarten im Parkhotel Bad Schandau
Restaurant Elbterrasse im Hotel Elbresidenz an der Therme
Restaurant im Elbhotel
Restaurant Tilia im Hotel Lindenhof
Gasthaus zum Roten Haus
Restaurant im Hotel Elbpromenade
Bio-Restaurant StrandGut
Mühlenhof-Ausschank und Mühlenstube
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Diese Tour ist eine rote Route (mittelschwer).
Weitere Infos und Links
Verlauf: Historischer Personenaufzug Bad Schandau - Falkensteinstraße - Wildwiese - Elbleitenweg - Schmilka
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sonniges Wetter ist immer schön zum Wandern. Wer aber gerne mal die mystische Seite der Sächsischen Schweiz kennenlernen möchte, dem sei diese Wanderung bei regnerischem Wetter empfohlen.
Vom Zentrum Bad Schandaus geht es direkt mit dem Historischen Aufzug hinauf nach Ostrau. Hier hat man einen herrlichen Blick über die Stadt ins Elbtal und zum Lilienstein, der über all dem zu thronen scheint. Nur wenige Schritte weiter passiert man das Luchsgehege. Wenn man Glück hat, sind die Tiere agil und streifen umher. Einen kurzen, aber knackigen Anstieg zu der Ostrauer Siedlung später, steht man direkt am neuen Skywalk. Dieser wurde erst Ende 2018 eingeweiht.
Liegt Ostrau hinter einem, geht es hinein in die mystischen Wälder der Sächsischen Schweiz. Diese sind gespickt mit riesigen, bemoosten Sandsteinblöcken, urigen Wurzeln und steil hinaufragenden Felswänden. Vom Falkenstein, dem Müllerstein, über das Schrammtor, dem Teufelsturm bis zum Rauschenstein. Am Fuße dieser beeindruckenden Felsen geht die Wanderung entlang auf dem Elbleitenweg un das größtenteils gemächlich. Hier kommen die Gedanken zur Ruhe und mit ein bisschen Phantasie können in dieser Stille schnell Assoziationen zu alten Märchen und Sagen heraufkommen. Am Ende des Weges geht es schließlich in das heimelige Örtchen Schmilka. Hier kann man diese schöne Tour bei einem selbstgebrauten Bier oder einem heißen Tee ausklingen lassen, bevor es mit dem Bus oder der S-Bahn zurück nach Bad Schandau geht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ab/an Bad Schandau: S-Bahn S1, Bus 252Parken
"Elbkai" Bad Schandau oder SchmilkaKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Winterwander- und Erlebniskarte Sächsische Schweiz - Ausgabe mit 35 Winterwanderrouten inkl. Winter-Einkehr
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen