
Wanderempfehlungen für die Sächsische Schweiz
Woher habe die Schwedenlöcher eigentlich ihren Namen? Der Name geht auf das 17. Jahrhundet, genauer gesagt auf die Zeit des 30-jährigen Krieges ...
"Wer der Sonne entgegen wandert, der lässt die Schatten hinter sich." Bei dieser Wanderung wird man erstaunt sein, was für kleine, interessante ...
Die Festung Königstein ist eines der klassischen Ausflugsziele der Sächsischen Schweiz, die jedes Jahr Hundertausende Besucher aus aller Welt anzieht.
Der Lilienstein ziert das Logo des 1991 gegründeten Nationalparks Sächsische Schweiz. Hoch oben thront der Tafelberg über dem Elbtal so auffällig ...
Staunende Gesichter bei jedem neuen Ausblick, das ist auf dieser Tour gewiss. Landschaftlich sucht diese Wanderung durch die Schrammsteine ...
This hiking trail will take you to the Brand viewpoint, the so-called “balcony” of Saxon Switzerland. Here, the landscape ends in a sheer drop, and ...
Auf das Felsplateau des Gohrischs gelangen wir durch die enge Falkenschlucht, oben belohnen uns zwei wunderbare Aussichten für diee Mühen des ...
Diese Wanderung führt uns zum Carolafels - einem fantastischen Aussichtspunkt inmitten des Nationalparks Sächsische Schweiz. Vom felsigen Rastplatz ...
Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, wird sie auf dieser Wanderung finden! Auf drei der kleinsten Tafelberge führt diese Tour. Von den felsigen ...
Das Quirlmassiv ist bekannt durch seine Vielzahl von Höhlen. Gerade für Kinder ist es spannend, diese zu erkunden! Durch eine engen Klammweg ...