Hohnstein - Brand - Rathen - Bastei
Hohnstein - Forstgraben - Tiefer Grund - Brandbaude - Schulzengrund - Polenztal - Waltersdorfer Mühle - Füllhölzelweg - Rathen - Bastei
Startpunkt dieser Tour ist Hohnstein. Am Friedhof vorbei geht es zum Freibad, das links liegen bleibt. Gleich dahinter wird der Weg schmal und unterquert den Hohnsteiner Viadukt der Schwarzbachbahn. Der Weg führt über eine Wiese, auf der sich der Aussichtspunkt der Napoleonschanze befindet. Der Weg führt weiter bis an die Waldkante, vorbei an einem Hochstand bis auf einen breiten Waldweg. Leicht rechts haltend, an einem kleinen, unscheinbaren Steinbruch vorbei bis auf die Brandstraße. Dieser folgen wir bis zur Brandbaude. Nach wenigen Metern zweigt der Forstgraben nach links in den Tiefen Grund ab. Am Abzweig steht das Denkmal "Die Hand".
An der Brandbaude angekommen, erwartet den Wanderer Speis und Trank und die wunderschöne Brandaussicht. Der Weg führt weiter durch den Schulzengrund in das Polenztal über die Polenz zur Waltersdorfer Mühle. Weiter geht es über den Polenztalweg zum Parkplatz Füllhölzelweg. Diesen folgen Sie bis zum Kurort Rathen und steigen den Basteiweg hinauf. Vor uns liegen knapp 200 Meter Höhenunterschied bis zum Gipfel. Beim Aufstieg genießen wir die herrliche Aussicht auf die im Tal fließende Elbe und die Landschaft der Sächsischen Schweiz. Wir passieren die Felsenburg Rathen, welche bereits um 1500 als Verteidigungsanlage bekannt war. Dort bietet sich ein Rundgang an, wo wir Aussichten in die andere Richtung der Sandsteinbergwelt erleben. Nun überqueren wir die 76 m lange Basteibrücke und genießen noch einmal die Aussichten in alle Richtungen. Man hat einen traumhaften Blick auf Rathen, den Elbbogen, Königstein, Lilienstein, Rauenstein und die anderen Steine und Berge der Sächsischen Schweiz.
Track types
Show elevation profileSafety information
Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.
Start
Destination
Public transport
Arrivalby bus to the bus stop "Hohnstein / Eiche
- Bus lines 236,
- 237 (Pirna - Sebnitz),
- Bus line 264 (Hohnstein - Neustadt)
Departure:
- Bus line 260 (Bad Schandau - Sebnitz),
- Saxon-Bohemian National Park Railway (Bad Schandau - Sebnitz - Pirna)
By road
Über die Autobahnen A4 aus Leipzig, Erfurt und Görlitz. Weiterführend über die A17 aus Dresden kommend Richtung Prag über die Abfahrt Pirna. Oder aus Richtung Berlin über die A13 dann A4 Richtung Görlitz über die Abfahrten Ottendorf Okrilla oder Burkau jeweils über Neustadt Sachsen.
Parking
Hohnstein Bahnhof, Hohnstein Eiche, Hohnstein Neustädterstraße, Hohnstein Sportplatz
Coordinates
Equipment
Festes Schuhwerk erforderlich
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others