Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Hohnstein - Brand - Rathen - Bastei

· 1 review · Hiking trail · Saxon Switzerland · Open
Responsible for this content
Tourismusverband Sächsische Schweiz Verified partner  Explorers Choice 
  • Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz
    Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz
    Photo: Z. Patzelt, Z. Patzelt

Hohnstein - Forstgraben - Tiefer Grund - Brandbaude - Schulzengrund - Polenztal - Waltersdorfer Mühle - Füllhölzelweg - Rathen - Bastei 

Open
easy
Distance 9.8 km
3:30 h
469 m
472 m
356 m
117 m

Startpunkt dieser Tour ist Hohnstein. Am Friedhof vorbei geht es zum Freibad, das links liegen bleibt. Gleich dahinter wird der Weg schmal und unterquert den Hohnsteiner Viadukt der Schwarzbachbahn. Der Weg führt über eine Wiese, auf der sich der Aussichtspunkt der Napoleonschanze befindet. Der Weg führt weiter bis an die Waldkante, vorbei an einem Hochstand bis auf einen breiten Waldweg. Leicht rechts haltend, an einem kleinen, unscheinbaren Steinbruch vorbei bis auf die Brandstraße. Dieser folgen wir bis zur Brandbaude. Nach wenigen Metern zweigt der Forstgraben nach links in den Tiefen Grund ab. Am Abzweig steht das Denkmal "Die Hand".
An der Brandbaude angekommen, erwartet den Wanderer Speis und Trank und die wunderschöne Brandaussicht. Der Weg führt weiter durch den Schulzengrund in das Polenztal über die Polenz zur Waltersdorfer Mühle. Weiter geht es über den Polenztalweg zum Parkplatz Füllhölzelweg. Diesen folgen Sie bis zum Kurort Rathen und steigen den Basteiweg hinauf. Vor uns liegen knapp 200 Meter Höhenunterschied bis zum Gipfel. Beim Aufstieg genießen wir die herrliche Aussicht auf die im Tal fließende Elbe und die Landschaft der Sächsischen Schweiz. Wir passieren die Felsenburg Rathen, welche bereits um 1500 als Verteidigungsanlage bekannt war. Dort bietet sich ein Rundgang an, wo wir Aussichten in die andere Richtung der Sandsteinbergwelt erleben. Nun überqueren wir die 76 m lange Basteibrücke und genießen noch einmal die Aussichten in alle Richtungen. Man hat einen traumhaften Blick auf Rathen, den Elbbogen, Königstein, Lilienstein, Rauenstein und die anderen Steine und Berge der Sächsischen Schweiz.

Profile picture of Tourismusverband Sächsische Schweiz
Author
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Update: May 31, 2023
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Highest point
356 m
Lowest point
117 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.

Wegemarkierungen

Start

Hohnstein (302 m)
Coordinates:
DD
50.979070, 14.115090
DMS
50°58'44.7"N 14°06'54.3"E
UTM
33U 437878 5647870
w3w 
///fries.perms.affronts

Destination

Bastei

Public transport

Arrival

by bus to the bus stop "Hohnstein / Eiche

Departure:

  • Bus line 260 (Bad Schandau - Sebnitz),
  • Saxon-Bohemian National Park Railway (Bad Schandau - Sebnitz - Pirna)

By road

Über die Autobahnen A4 aus Leipzig, Erfurt und Görlitz. Weiterführend über die A17 aus Dresden kommend Richtung Prag über die Abfahrt Pirna. Oder aus Richtung Berlin über die A13 dann A4 Richtung Görlitz über die Abfahrten Ottendorf Okrilla oder Burkau jeweils über Neustadt Sachsen.

Parking

Hohnstein Bahnhof, Hohnstein Eiche, Hohnstein Neustädterstraße, Hohnstein Sportplatz

Coordinates

DD
50.979070, 14.115090
DMS
50°58'44.7"N 14°06'54.3"E
UTM
33U 437878 5647870
w3w 
///fries.perms.affronts
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Festes Schuhwerk erforderlich


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(1)
Doppell Helix
July 14, 2021 · Community
Eine wunderschöne Wanderung, die ich sehr empfehlen kann. Leider sind die gpx Dateien nicht mehr up to date. Beim Abstieg in den Schulzengrund muss man, laut Wegbeschreibung, auf halben Wege nach Westen abbiegen. Dieser Weg war leider nicht auffindbar. Stattdessen sind wir ganz nach unten gestiegen und kamen an einer Straße raus. Dem Bach folgt man auf seiner rechten Seite, bis zu einem Parkplatz. Dort hält man sich rechts und kommt dann wieder auf den Weg der gpx Koordinaten. Es ist ein Umweg von ca. 3 km, der sich aber auch lohnt. Festes Schuhwerk empfiehlt sich! Aktuelle gpx Datei kann ich nachliefern.
Show more
When did you do this route? July 13, 2021
Photo: Doppell Helix, Community

Photos from others


Status
Open
Reviews
Difficulty
easy
Distance
9.8 km
Duration
3:30 h
Ascent
469 m
Descent
472 m
Highest point
356 m
Lowest point
117 m
Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 6 Waypoints
  • 6 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view