Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Rollstuhl-Tour "Thürmsdorfer Aussichten"

Hiking trail · Saxon Switzerland
Responsible for this content
Tourismusverband Sächsische Schweiz Verified partner  Explorers Choice 
  • Blick von der Johann-Alexander-Thiele-Aussicht über die Elbschleife bei Königstein, links davon der Lilienstein, rechts die Festung Königstein
    Blick von der Johann-Alexander-Thiele-Aussicht über die Elbschleife bei Königstein, links davon der Lilienstein, rechts die Festung Königstein
    Photo: Veit Riffer, Tourismusverband Sächsische Schweiz

Barrierefreie Wanderung zum Biedermann-Mausoleum sowie zur benachbarten Johann-Alexander-Thiele-Aussicht mit Blick über die große Elbschleife bei Königstein.

easy
Distance 4.1 km
1:05 h
47 m
47 m
251 m
204 m

Author’s recommendation

Ebenfalls sehenswert: Skulptur „Adoratio – Anbetung“ im Park des Schlosses Thürmsdorf, die 1907 vom norwegisch-dänischen Bildhauer Stephan Abel Sinding geschaffen wurde

Zur "Belohnung" empfiehlt sich die Einkehr in das Schokoladen-Café im Schloß Thürmsorf

Profile picture of Veit Riffer
Author
Veit Riffer
Update: August 10, 2023
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
251 m
Lowest point
204 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Die Wege sind gut ausgebaut, dennoch ist eine Begleitperson, die ggf. Unterstützung leisten kann, empfehlenswert. Wer die Tour wie vorgeschlagen absolvieren möchte, muß dabei ca. 900 m auf einer asphaltierten öffentlichen Straße wandern. Für diesen Abschnitt gibt es keine Alternative.

Start

Schloß Thürmsdorf (204 m)
Coordinates:
DD
50.934256, 14.044593
DMS
50°56'03.3"N 14°02'40.5"E
UTM
33U 432865 5642948
w3w 
///holly.homily.stammer

Destination

Schloß Thürmsdorf

Turn-by-turn directions

Vom Parkplatz (oder von der Bushhaltestelle "Thürmsdorf Gasthaus") unterhalb des Schlosses Thürmsdorf erreichen wir nach einem kurzen Anstieg bald einen gekiesten breiten Wanderweg, der zunächst leicht bergauf, später relativ eben zum Biedermann-Mausoleum führt. Von hier eröffnet sich bereits ein schöner Blick in Richtung der Stadt Königstein an der Elbe sowie zur darüber thronenden Festung. Ein kurzer Abstecher zur Johann-Thielemann-Aussicht ca. 50 m weiter nordöstlich lohnt sich dennoch, denn der Weg dorthin ist gut ausgebaut. Spaziergänger können nun wieder auf dem gleichen Weg zurückwandern. Die Tour selbst verläuft allerdings vom Abzweig etwa 100 m vor den Aussichten erst auf einem gut berollbaren Feldweg, dann auf einem alten Plattenweg weiter zur Straße zwischen Thürmsdorf und Weißig. Dieser müssen wir nach links ca. 900 m folgen, bevor ein breiter Wanderweg uns in den romantischen Schloßpark nebst Schloßteich bringt. (Die Benutzung der Abkürzung zum Schloßteich ca. 200 vor dem Abzweig ist mit dem Rollstuhl nicht empfehlenswert.) Durch diesen wandern wir unschwierig zurück zum Schloß Thürmsdorf. Kurz vor der Ankunft empfiehlt sich unbedingt ein kurzer Abstecher in den Schloßgarten, wo sich die Statue „Adoratio – Anbetung“ befindet.

 

Public transport

Public-transport-friendly

An- und Abreise: Buslinie 241

By road

Mit dem Auto von Pirna über Struppen nach Thürmsdorf fahren, das Schloß sowie der benachbarte Parkplatz befindet sich etwa in Ortsmitte auf der linken Seite.

Parking

Mittelgroßer Parkplatz unmitelbar unterhalb  des Schlosses.

Coordinates

DD
50.934256, 14.044593
DMS
50°56'03.3"N 14°02'40.5"E
UTM
33U 432865 5642948
w3w 
///holly.homily.stammer
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
4.1 km
Duration
1:05 h
Ascent
47 m
Descent
47 m
Highest point
251 m
Lowest point
204 m
Public-transport-friendly Circular route Accessibility

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view