Unterwegs im Gelobtbachtal zur Ziskaquelle und Zirkelstein
Eine zum Teil anspruchsvolle Tour entlang der deutsch-tschechischen Grenze. Mit etwas Glück gibt es im Frühjahr im Gelobtbachtal seltene Feuersalamander zu sehen. Auf bequemeren Wegen geht es über den Zirkelstein mit einer Pause im Gasthof Zirkelstein über einen Teil des Malerweg zurück nach Schmilka.
S-Bahn Schöna - Gelobtbach Wasserfall - Gelobtbach - Forststeig - Ziskaquelle - Gelobtweg - Zirkelstein - Gasthof Zirkelstein - Hauptstraße - Malerweg - Schmilka | Hirschmühle
Author’s recommendation
Feuersalamander entdeckt? Dann unbedingt ein Foto machen, aber die Tiere nicht anfassen! Damit können Sie bei der Fundmeldeaktion der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt mitmachen und so einen wertvollen Beitrag für den Artenschutz und die Naturforschung leisten. Hier gibt es mehr Informationen.
Track types
Safety information
Wir empfehlen die Tour nur vom Start an der Elbe zu laufen, da der Weg zum Gelobbachwasserfall sehr steil und im Herbst, Winter oder verregneten Tagen extrem rutschig ist und es nicht durchgängig Geländer gibt.
Tips and hints
Touristinformation Reinhardtsdorf-Schöna:
Tel. +49 (0) 35028 80737
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Wanderung startet am Bahnhof in Schöna und führt zunächst gemächlich auf dem Elberadweg Richtung tschechische Grenze. Hier angekommen führt ein sehr steiler, gepflasterter Weg (Achtung: Ruschtig im Herbst und und Winter) bis zu einem idyllischen Staubecken mit kleinem Wasserfall des Gelobtbaches. Wildromantisch geht es Höhenmeter um Höhenmeter immer am Bach entlang bergauf. Weiter geht es dann bis zur Ziskaquelle. Das ist eine hervorragende Trinkwasserquelle. Probieren erlaubt! Der Weg wird dann deutlich bequemer bis zum Zirkelstein. Um sich zu stärken lohnt ein Zwischenstop im Gasthaus Zirkelstein, um danach bequem wieder hinunter ins Elbtal bis zum Haltepunkt Schmilka | Hirschmühle zu wandern.
GPS-DATEN aktualisiert 2022
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Anreise:
S-Bahn S1 (Meißen-Schöna) bis Schöna Bhf.
Ersatzfahrplan ab 26.6.22
Abreise:
S-Bahn S1 (Schöna-Meißen) ab Schmilka| Hirschmühle
Ersatzfahrplan ab 26.6.22
Getting there
Keine direkte Anfahrt mit dem PKW möglich. Es stehen begrenzte Parkplätze auf der tschechischen Seite in Hrensko zur Verfügung. Mit der Fähre Schöna | Hrensko übersetzen zum Bahnhof Schöna.
Parking
Es stehen begrenzte Parkplätze auf der tschechischen Seite in Hrensko zur Verfügung. Mit der Fähre Schöna | Hrensko übersetzen zum Bahnhof Schöna.
Coordinates
Book recommendation by the author
"Wandern im Elbsandsteingebirge"" (Herausgeber: Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.)
Jetzt bestellen: https://elbitogo.link/wanderfuehrer
Author’s map recommendations
Jetzt bestellen: https://elbitogo.link/shop
Equipment
Wanderschuhe notwendig.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others