Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Zum Wahrzeichen des Nationalparks Sächsische Schweiz: der Lilienstein

Hiking trail · Saxon Switzerland
Responsible for this content
Tourismusverband Sächsische Schweiz Verified partner  Explorers Choice 
  • Lilienstein im Frühling
    Lilienstein im Frühling
    Photo: Peggy Nestler, Tourismusverband Sächsische Schweiz
Der Lilienstein ziert das Logo des 1991 gegründeten Nationalparks Sächsische Schweiz. Hoch oben thront der Tafelberg über dem Elbtal so auffällig und beeindruckend, dass ihn bereits August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, 1708 bestieg. Die eigens dafür in den Fels geschlagenen Stufen nutzen wir noch heute im Südaufstieg.
difficult
Distance 5.8 km
2:20 h
421 m
421 m
410 m
114 m
Bahnhof/Königstein - Fähre nach Halbestadt - Markierung blauer Strich Richtung Lilienstein - Ebenheit - Südaufstieg - Gipfelplateau - Nordabstieg Markierung gelber/blauer Strich - Kirchweg in Richtung Königstein - Fähre nach Königstein - Bahnhof/Königstein

Author’s recommendation

Die Tour ist für Kinder geeignet, jedoch nur bedingt für Hunde (Trittleitern im Nordabstieg, Gitterrost im Südanstieg).
Profile picture of Maren Pussak/Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz
Author
Maren Pussak/Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz
Update: August 10, 2023
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
410 m
Lowest point
114 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Start

Königstein, Bahnhof (113 m)
Coordinates:
DD
50.919361, 14.075951
DMS
50°55'09.7"N 14°04'33.4"E
UTM
33U 435048 5641264
w3w 
///truckload.depend.taxpayer

Destination

Königstein, Bahnhof

Turn-by-turn directions

Die Wanderung beginnt in Königstein am Bahnhof. Von dort setzen wir mit der Fähre über nach Halbestadt und folgen dort der Markierung blauer Strich Richtung Lilienstein. Nach dem ersten Anstieg kommen wir durch Ebenheit, weiter über ein Feld und nehmen dann im Wald den Südaufstieg zum Plateau des Tafelberges.

In einer fast vollständigen Schleife umrundet die Elbe den 415,2 m hohen Lilienstein. Das Gipfelplateau bietet ein phänomenales Panorama des Elbsandsteingebirges. An den Besuch von August dem Starken erinnert der vier Meter hohe Obelisk an der Ostseite. Er wurde 1966 durch Blitzschlag zerstört und 2008 durch eine Nachbildung ersetzt. An den Felswänden des Lileinsteins sind bei genauerem Hinsehen weiße Flecken zu erkennen: der Kot von Vögeln, die auf den Felssimsen brüten. Kolkrabe, Turmfalke oder der seltene Wanderfalke könnten die Verursacher sein. Den Wanderfalken begann man 1998 am Lilienstein anzusiedeln, nachdem sie in den 1970er Jahren ausgestorben waren. Wanderfalken jagen ausschließlich in der Luft. Vor dem Greifen ihrer Beute – Vögel – erreichen sie im Sturzflug Geschwindigkeiten von über 300 km/h!

Hinunter folgen wir dem Nordabstieg mit der Markierung gelber/blauer Strich. Unten angekommen halten wir uns an einer Kreuzung rechts und wandern weiter auf dem Kirchweg, parallel zur Elbe, in Richtung Königstein bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Public transport

Public-transport-friendly

S-Bahn S1 bis Königstein

By road

Auf der B172 von Pirna

Parking

Einige kleinere kostenpflichtige Parkplätze vorhanden. Wenig Stellplätze.

Coordinates

DD
50.919361, 14.075951
DMS
50°55'09.7"N 14°04'33.4"E
UTM
33U 435048 5641264
w3w 
///truckload.depend.taxpayer
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

festes Schuhwerk - optimal sind Wanderschuhe

Questions and answers

Question from Silke Grimmer · October 29, 2022 · Community
Karten lassen sich nicht herunterladen laden
Show more
Hallo Silke Grimmer, die gpx-Datei lässt sich herunterladen.

Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
5.8 km
Duration
2:20 h
Ascent
421 m
Descent
421 m
Highest point
410 m
Lowest point
114 m
Public-transport-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view