Mit dem Bus fahren Sie von Bad Schandau nach Hohnstein (mit Umstieg), um dort Ihren Weg auf dem Malerweg fortzusetzen. Sie wandern von der Burgstadt aus zur Brandaussicht, dem Balkon der Sächsischen Schweiz, von wo aus Sie einen herrlichen Blick über fast das gesamte Elbsandsteingebirge haben. Weiter geht es auf den Brandstufen hinab in den Tiefen Grund um dann über Waitzdorf nach Kohlmühle zu gelangen. Das letzte Stück des Weges begleitet der Malerweg den Flößersteig, einen Naturlehrpfad, der Sie mit Informationen über die Natur des Kirnitzschtales bis zur Ostrauer Mühle begleitet. Hier fahren Sie mit der historischen Kirnitzschtalbahn nach Bad Schandau.
Wenn Sie Interesse an einer Buchung unserer individuellen Wanderreise "Sächsische Schweiz: Malerweg" haben, finden Sie die detaillierte Reisebeschreibung unter: https://www.abenteuerwege.de/reise-229/sachsische-schweiz-malerweg
Bei regnerischem Wetter könnten die Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie einen guten Halt haben.
Wir empfehlen gut eingelaufene Wanderschuhe mitzunehmen sowie eine Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter und Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie ausreichend Wasser mit.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Die App soll eine optionale, ergänzende Unterstützung für jeden sein, der Lust darauf hat sie auszuprobieren. In jedem Fall werden Sie sich auch mit dem bewährten, gedruckten Infomaterial (Wegbeschreibungen, Karten) zurechtfinden.
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté