Panoramaweg rund um Hinterhermsdorf
Um Hinterhermsdorf – „Deutschlands schönstes Dorf“ – führt ein leichter Sechs-Kilometer-Rundweg zu immer neuen bezaubernden Aussichten über die Hintere Sächsische Schweiz bis ins Erzgebirge und ins Böhmische Bergland.
Type de chemin
Consignes de sécurité
Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden. Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.
Départ
Arrivée
Itinéraire
Die Wanderung beginnt am Haus des Gastes im Ortskern von Hinterhermsdorf. Der Weg fürht auf der „Alten Nixdorfer Straße“ leicht bergan bis zum Weifberg auf 478 Meter. Vom hölzernen Aussichtsturm genießen Sie einen spektakulären 360 Grad-Panoramablick, der die Mühen des Aufstiegs über die 173 Stufen belohnt.
Nach dem Abstieg vom Turm folgen wir der Markierung "Gelber Punkt" auf weißem Untergrund und erreichen den Aussichtspunkt Emmabank. Weiter geht es bis zur Neudorfstraße in Richtung Buchenparkhalle. Ein Abstecher zur Hackkuppe (ehemalige Steinbrüche) mit einem schönen Blick auf das Dorf ist bei Schnee und Eis nicht ratsam. Der Abstieg geht über den Dorfbachweg mit Malerwinkel zum Dorfplatz.
Bei winterlichen Verhältnissen folgen Sie der Buchenstraße ab der Buchenparkhalle wieder zum Ortskern.
En transports en commun
Accès en transports publics
Anreise/Abreise:
Haltestelle Hinterhermsdorf/Erbgericht:
S'y rendre
von Bad Schandau durch das Kirnitzschtal nach Hinterhermsdorf (ca. 20 km)
von Sebnitz über Ottendorf, Kirnitzschtal nach Hinterhermsdorf
Se garer
Parkplatz am Haus des Gastes Hinterhermsdorf
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté