Polenztal bei Hohnstein: Wendischauer Runde
Diese entspannte kurzweilige Rundtour führt in das verwunschene Polenztal und über einen wunderbaren Panoramaweg. Ruhe und Erholung hat man hier vor allem in den Abendstunden. Mit Blick auf den Sonnenuntergang ein besonderer Geheimtipp!
Parkplatz oder Bushaltestelle- Bockmühle - Polenztal - wendischauer Weg - Cunnersdorf - Parkplatz oder Bushaltestelle
Type de chemin
Consignes de sécurité
Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.
Conseils et recommandations supplémentaires
Touristinformation Hohnstein: 03597586813
Départ
Arrivée
Itinéraire
Vom Parkplatz / Bushaltestelle (Cunnerdorf Landweg) startend, gehen Sie zur Bockmühle, die herzlich vor oder der nach der Wanderung Erfrischung und leckeres Essen offeriert. Über die Brücke gehend, sieht man linker Hand den Weg, der entlang der Polenz führt. Dem Bachverlauf folgen Sie mal über eine Brücke, über Wiesen oder auch oberhalb. Im Frühjahr blühen hier zahlreiche Märzenbecher. In diesem Zeitraum verwandelt sich das Tal zu einem besonderen Besucher-Highlight. Zu allen anderen Jahreszeiten ist es eher ruhig und verträumt hier. Sie folgen dem Weg immer weiter. Gehen nicht auf den Märzenwegbecherweg der links abzweigt, sondern weiter geradeaus bergan. An der folgenden Wegkreuzung führt ein Weg im steilen Winkel aufwärts. Ein Schild Wendischauer Weg weist Ihnen die Richtung.
Haben Sie die Höhenmeter auf dem Waldweg geschafft, eröffnet sich immer mehr ein Panorama über Feld und Wiesen. Sie gehen weiter und folgen dem Wendischauer Rundweg. Sie passieren ein kleines Teich-Biotop und einen privaten Mini-Badesee. Dann genießen Sie bald einen 360 Grad Panoramarundblick. Hier scheint die Zeit stehen geblieben. Es fällt nicht schwer, sich mit Blick auf die Burg Stolpen vorzustellen, wie schon vor hunderten von Jahren hier oben die Bauern ihre Felder bestellt haben. Bald gelangen Sie in den Ort Cunnersdorf. Sie biegen nach links auf die asphaltierte, autofreie Straße ein und folgen dieser. Hier lohnt sich ein Abstecher zum Hofladen Steinert. Wie glücklich die Kühe leben, aus deren Milch leckerer Käse erzeugt wird, kann man auf den umliegenden Weiden beobachten. Sie wandern auf dem Weg zurück in den Wald und hinab ins Polenztal bzw. zu Ihrem Parkplatz oder zur Bushaltestelle.
Hinweis für die Anreise mit ÖPNV: Die Bushaltestelle befindet sich in Cunnersdorf. Man startet also bereits auf der asphaltierten, autofreien Straße in Cunnersdorf und geht Richtung zur Bockmühle.
GPS-DATEN aktualisiert 2021
En transports en commun
Accès en transports publics
Anreise/ Abreise:
Buslinien:
Buslinie 235 (Hohnstein - Ehrenberg - Ulbersdorf)
Buslinie 236 (Pirna - Dürrröhrsdorf-Dittersbach - Hohnstein - Sebnitz)
Buslinie 237 (Pirna - Bastei - Rathewalde - Hohnstein - Sebnitz)
Buslinie 264 (Hohnstein - Neustadt - Bischofswerda)
S'y rendre
S156 auf Bockmühlenstraße weiter über Abspaltung Straße Landweg bis Cunnersdorf (Hohnstein) Landweg
Se garer
Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung
Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Hier bestellen: https://shop.saechsische-schweiz.de/wanderfuehrer/
Recommandations de cartes de l'auteur
Hier kaufen: https://shop.saechsische-schweiz.de/wanderkarten/
S'équiper
Auf dem Weg sind keine Stufen nur ansteigende Wanderwege. Geschlossenes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté