Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Runde um Dohnas Dörfer

· 1 commentaire · Randonnée · Saxon Switzerland
Ce contenu est proposé par
Tourismusverband Sächsische Schweiz Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Schloss und Apfelplantage in Röhrsdorf
    Schloss und Apfelplantage in Röhrsdorf
    Crédit : Mandy Krebs, CC BY, Tourismusverband Sächsische Schweiz

Start der Rundtour ist der Dohnaer Marktplatz. Über Gut Gamig und Röhrsdorf geht es durch Apfelplantagen bis zum Lugturm mit Aussichten in die Sächsische Schweiz und nach Dresden. 

Moyen
Distance 12,8 km
3:25 h.
117 m
111 m
244 m
133 m

Start der zwölf Kilometer langen Rundtour ist der historische Marktplatz in Dohna. Von hier geht es bergauf zum Gut Gamig, einem ehemaligen Rittergut, heute eine Rehabilitations- und Begegnungsstätte mit eigenem Hofladen. Die Tour führt über Röhrsdorf durch Apfelplantagen weiter zum Lugturm, dessen Biergarten am Wochenende zur Rast einlädt. Von hier reicht der Blick bei gutem Wetter bis zu den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz und ins Elbtal nach Dresden. Der Rückweg nach Dohna verläuft wieder durch eine Apfelplantage.

Note de l'auteur

Zur Apfelblüte ist die Wanderung besonders schön. Dann zeigen sich die Bäume der Apfelplantagen in ihrer größten Pracht.

Difficulté
Moyen
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
244 m
Point le plus bas
133 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 38,15%Chemin de terre 22,66%Chemin 13,38%Sentier 11,08%Route 14,71%
Asphalte
4,9 km
Chemin de terre
2,9 km
Chemin
1,7 km
Sentier
1,4 km
Route
1,9 km
Afficher le profil altimétrique

Départ

Marktplatz Dohna (161 m)
Coordonnées :
DD
50.955102, 13.857679
DMS
50°57'18.4"N 13°51'27.6"E
UTM
33U 419767 5645453
w3w 
///sylvestre.somptueusement.mûrement

Arrivée

Marktplatz Dohna

Itinéraire

Vom Dohnaer Markt und laufen wir in Richtung Unterstadt und überqueren dabei die Müglitz über die neue Fußgängerbrücke. Ab hier geht es bergauf nach Gut Gamig, einem ehemaligen Rittergut, heute als Rehabilitations- und Begegnungsstätte mit eigenem Hofladen genutzt. Nachdem wir uns hier umgeschaut haben, laufen wir weiter durch das kleine Gründel in Richtung Röhrsdorf. Am Spielplatz angekommen, bietet sich eine Pause an. Weiter verläuft die Tour durch die Plantage nach Wölkau verbunden mit einem Stopp im Biergarten am Lugturm (Achtung: dieser hat nur am Wochenende geöffnet!) Nach der Stärkung laufen wir durch die Apfelplantage über die Meuscha weiter in Richtung Dohna. Nach dem Überqueren der Autobahn geht es am Sportplatz vorbei wieder in Richtung Markt. Bei dieser Wanderung haben wir immer die Kirche vom Gamig sowie Dohna im Blick. Bei klarem Wetter reicht der Blick auch in die Sächsische Schweiz mit ihren Tafelbergen sowie hinab ins Elbtal Richtung Dresden.

En transports en commun

Accès en transports publics

Buslinie Stadtverkehr Heidenau Linien A und B

Bahnlinie RB72 (Heidenau-Altenberg)

S'y rendre

A17 Abfahrt Pirna oder über Dresdner Straße

Se garer

Nur wenige Parkplätze direkt am Markt vorhanden

Coordonnées

DD
50.955102, 13.857679
DMS
50°57'18.4"N 13°51'27.6"E
UTM
33U 419767 5645453
w3w 
///sylvestre.somptueusement.mûrement
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de lecture de l'auteur

Jetzt Wanderführer bestellen.

Recommandations de cartes de l'auteur

Hier kaufen: Wanderkarten


Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

4,0
(1)
Michael Frantz 
06.05.2023 · Communauté
Schöne Runde mit interessanten Ausblicken und teilweise dörflicher Idylle. Einige Passagen verlaufen auf wenig befahrenen Straßen ohne separaten Fußweg. Highlight war das Borthener Blütenfest, das heute zufällig stattgefunden hat, sodass wir dort eine leckere Rast eingelegt haben.
Voir plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 06.05.2023

Photos de la communauté


Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
12,8 km
Durée
3:25 h.
Dénivelé positif
117 m
Dénivelé négatif
111 m
Point le plus élevé
244 m
Point le plus bas
133 m
Accès en transports publics Itinéraire en boucle Point(s) de vue À faire en famille Patrimoine culturel / historique

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
Cartes et activités
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser