Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Von Hinterhermsdorf über den Weifberg und Wachberg nach Sebnitz

Randonnée · Saxon Switzerland
Ce contenu est proposé par
Tourismusverband Sächsische Schweiz Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Crédit : Elbsandsteinguides Sächsische Schweiz, Tourismusverband Sächsische Schweiz

Diese aussichtsreiche Tour führt von Hinterhermsdorf über den Weifberg, Wachberg und Alfred-Meiche-Weg noch Sebnitz. 

Moyen
Distance 12,6 km
3:47 h.
388 m
446 m
497 m
274 m

Die Tour führt von Hinterhermsdorf in der Hinteren Sächsischen Schweiz über den Weifberg und Wachberg, von welchen man jeweils eine beeindruckende Aussicht hat. Danach geht es über den landschaftlich sehr schönen Alfred-Meiche-Weg nach Sebnitz, was zum verweilen und entdecken einlädt.

Die Tour lässt sich darüber hinaus auch wunderbar in die entgegengesetzte Richtung von Sebnitz nach Hinterhermsdorf wandern! 

Note de l'auteur

Festes Schuhwerk und Verpflegung sind grundsätzlich zu empfehlen, da die Wege zum Teil unbefestigt sind und die Einkehrmöglichkeiten nicht immer offen haben.

Ansonsten empfiehlt sich eine Einkehr auf dem Wachberg oberhalb von Saupsdorf sowie in das Waldhaus kurz vor Sebnitz.

Dazu ist ein Fernglas bei solchen Touren immer praktisch, um die Aussichten nich mehr genießen und erleben zu können.

Image de profil de Elbsandsteinguides Sächsische Schweiz
Auteur
Elbsandsteinguides Sächsische Schweiz
Mise à jour : 30.05.2023
Difficulté
Moyen
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
497 m
Point le plus bas
274 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Afficher le profil altimétrique

Départ

Haltestelle Hinterhermsdorf Erbgericht (371 m)
Coordonnées :
DD
50.925666, 14.359227
DMS
50°55'32.4"N 14°21'33.2"E
UTM
33U 454965 5641754
w3w 

Arrivée

Bahnhof Sebnitz

Itinéraire

Die Tour startet an der Haltestelle Erbgericht in Hinterhermsdorf und folgt von dort zunächst dem blauen Strich Richtung Wachberg auf den Weifberg. Unterhalb vom Weifberg biegt man rechts ab und folgt ein kurzes Stück dem gelben Punkt "Panoramaweg" bis zum Kaiserbergblick, bevor man weiter auf den Weifberg zum Weifbergturm hinauf wandert.

Vom Weifberg aus folgt man dann zunächste dem roten Strich zum "Grenzübergang für Touristen" bevor man dann wieder auf den blauen Strich, den "Dr.-Alfred-Meiche-Weg" kommt, dem man dann zunächst bis zum Wachberg und dann vom Wachberg aus bis nach Sebnitz zum Markt und letztendlich auf den Bahnhof folgt.

Zwischendurch kommt man noch am Saupsdorfblick sowie dem Buchberg am Eingang von Sebnitz vorbei. Dazu hat man von der Bergstaße einen interessanten Blick über Sebnitz. 

 

En transports en commun

Accès en transports publics

Für die Anreise empfiehlt es sich die Buslinie 241 vom Nationalparkbahnhof Bad Schandau nach Hinterhermsdorf, die man auch bequem mit der S-Bahn von Dresden aus erreicht.

VVO-Verbindungsauskunft bis Erbgereicht Hinterhermsdorf

Fahrplan Linie 241: www.vvo-online.de/de/fahrplan/fahrplanbuch/linien?line=241

Für die Rückreise empfiehlt sich die Nationalparkbahn U28 zu nutzen und mit dieser von Sebnitz bis zum Nationalparkbahnhof Bad Schandau zu fahren.

VVO-Verbindungsauskunft: https://www.vvo-online.de/de/fahrplan/fahrplanauskunft

Fahrplan Nationalparkbahn U28: https://www.vvo-online.de/de/tarif-tickets/tarif/Nationalparkbahn.cshtml

S'y rendre

Man kann mit dem Auto bis zum Bahnhof Bad Schandau fahren und dort parken.

Coordonnées

DD
50.925666, 14.359227
DMS
50°55'32.4"N 14°21'33.2"E
UTM
33U 454965 5641754
w3w 
///incidemment.rayure.ligoter
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de lecture de l'auteur

Jetzt bestellen: Wanderführer

Recommandations de cartes de l'auteur

Hier kaufen: Wanderkarten


Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Difficulté
Moyen
Distance
12,6 km
Durée
3:47 h.
Dénivelé positif
388 m
Dénivelé négatif
446 m
Point le plus élevé
497 m
Point le plus bas
274 m
Accès en transports publics Point(s) de vue Point(s) de restauration À faire en famille Patrimoine culturel / historique Faune Aller simple

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
Cartes et activités
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser