Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Zu den sieben Teichen

Randonnée · Saxon Switzerland
Ce contenu est proposé par
Tourismusverband Sächsische Schweiz Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Rastplatz Naturlehrpad Sieben Teiche in Rosenthal-Bielatal
    Rastplatz Naturlehrpad Sieben Teiche in Rosenthal-Bielatal
    Crédit : A. Altenburg, Tourismusverband Sächsische Schweiz
m 440 420 400 380 360 7 6 5 4 3 2 1 km

Gemütliche Tour bei der man auch etwas über die hier vorkommenden Tiere und Pflanzen lernen kann.

Facile
Distance 7,1 km
2:00 h.
161 m
177 m
443 m
378 m

Die Tour folgt zu Beginn der Alten Tetschner Straße bis zu einer Eule aus Holz. Diese markiert den Einstieg in den Naturlehrpfad.  Auf Schautafeln werden die hier beheimateten Pflanzen und Tiere vorgestellt. Die Route führt auf den Schleifersberg hinauf. Von dort hat man eine wunderbare Sicht auf den höchsten Berg der Sächsisch-Böhmischen Schweiz, den Hohen Schneeberg. Die Arnoldbank ist ein prima Picknickplatz. Ein paar Schritte weiter kann man ein Insektenhotel besichtigen. Der Naturlehrpfad führt weiter zu den Teichen. Dort gibt es ebenfalls eine wunderbare Pausiermöglichkeit, einen überdachten Rastplatz und mehrere Schautafeln für alle, die nicht so lange Sitzen mögen. Im Sommer blühen hübsche Seerosen. Kurz nach den Teichen biegt die Route vom Naturpfad ab und führt nach rechts auf dem Teichweg weiter und dann wiederum nach rechts in den Ort und zum Ausgangspunkt der Tour zurück.

Note de l'auteur

Besonders schön ist die Tour im Sommer zur Seerosenblüte. Im Frühjahr lassen sich Frösche beobachten.

Difficulté
Facile
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
443 m
Point le plus bas
378 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 1,83%Chemin de terre 15,96%Chemin 66,25%Sentier 15,22%Route 0,70%
Asphalte
0,1 km
Chemin de terre
1,1 km
Chemin
4,7 km
Sentier
1,1 km
Route
0,1 km
Afficher le profil altimétrique

Consignes de sécurité

Die hier vorgeschlagene Tour ist nicht für Kinderwagen geeignet, kann für Kinderwagen aber abgewandelt werden, indem man komplett dem beschilderten Naturlehrpfad folgt.

Conseils et recommandations supplémentaires

ÖPNV Linie 245 (Pirna-Rosenthal) oder 242 (Königstein-Rosenthal)

Parkplatz oberhalb des ehemaligen Rosenthaler Bades

Départ

Bushaltestelle Rosenthal, Schule bzw. Parkplatz oberhalb des ehemaligen Rosenthaler Bades (395 m)
Coordonnées :
DD
50.850901, 14.056145
DMS
50°51'03.2"N 14°03'22.1"E
UTM
33U 433558 5633669
w3w 
///mondiaux.survolter.dévolter

Arrivée

Bushaltestelle Rosenthal, Schule bzw. Parkplatz oberhalb des ehemaligen Rosenthaler Bades

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Accès en transports publics

ÖPNV Linie 245 (Pirna-Rosenthal) oder 242 (Königstein-Rosenthal), Haltestelle: Rosenthal Shcule

Se garer

Parkplatz oberhalb des ehemaligen Rosenthaler Bades

Coordonnées

DD
50.850901, 14.056145
DMS
50°51'03.2"N 14°03'22.1"E
UTM
33U 433558 5633669
w3w 
///mondiaux.survolter.dévolter
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

S'équiper

feste Schuhe, Fernglas, Picknickutensilien


Questions / Réponses

Question de Thomas Rieß · 03.03.2021 · Communauté
Warum gibt es zu dieser Tour keinen QR-Code?
Afficher plus
Hallo Herr Rieß, einen QR-Code könnte im Prinzip jeder erstellen. Wo möchten Sie diesen nutzen? Sie können sich gern direkt bei mir melden. Viele Grüße. Mandy Krebs
1 réponse supplémentaire

Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Difficulté
Facile
Distance
7,1 km
Durée
2:00 h.
Dénivelé positif
161 m
Dénivelé négatif
177 m
Point le plus élevé
443 m
Point le plus bas
378 m
Accès en transports publics Itinéraire en boucle À faire en famille

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
Cartes et activités
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser