Zu den sieben Teichen
Gemütliche Tour bei der man auch etwas über die hier vorkommenden Tiere und Pflanzen lernen kann.
Die Tour folgt zu Beginn der Alten Tetschner Straße bis zu einer Eule aus Holz. Diese markiert den Einstieg in den Naturlehrpfad. Auf Schautafeln werden die hier beheimateten Pflanzen und Tiere vorgestellt. Die Route führt auf den Schleifersberg hinauf. Von dort hat man eine wunderbare Sicht auf den höchsten Berg der Sächsisch-Böhmischen Schweiz, den Hohen Schneeberg. Die Arnoldbank ist ein prima Picknickplatz. Ein paar Schritte weiter kann man ein Insektenhotel besichtigen. Der Naturlehrpfad führt weiter zu den Teichen. Dort gibt es ebenfalls eine wunderbare Pausiermöglichkeit, einen überdachten Rastplatz und mehrere Schautafeln für alle, die nicht so lange Sitzen mögen. Im Sommer blühen hübsche Seerosen. Kurz nach den Teichen biegt die Route vom Naturpfad ab und führt nach rechts auf dem Teichweg weiter und dann wiederum nach rechts in den Ort und zum Ausgangspunkt der Tour zurück.
Note de l'auteur
Besonders schön ist die Tour im Sommer zur Seerosenblüte. Im Frühjahr lassen sich Frösche beobachten.
Type de chemin
Consignes de sécurité
Die hier vorgeschlagene Tour ist nicht für Kinderwagen geeignet, kann für Kinderwagen aber abgewandelt werden, indem man komplett dem beschilderten Naturlehrpfad folgt.
Conseils et recommandations supplémentaires
ÖPNV Linie 245 (Pirna-Rosenthal) oder 242 (Königstein-Rosenthal)
Parkplatz oberhalb des ehemaligen Rosenthaler Bades
Départ
Arrivée
Remarque
En transports en commun
Accès en transports publics
ÖPNV Linie 245 (Pirna-Rosenthal) oder 242 (Königstein-Rosenthal), Haltestelle: Rosenthal Shcule
Se garer
Parkplatz oberhalb des ehemaligen Rosenthaler Bades
Coordonnées
S'équiper
feste Schuhe, Fernglas, Picknickutensilien
Questions / Réponses
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté