Gesamtetappe Salzburger Jakobsweg

SalzburgerLand - Pilgern Verifizierter Partner
Der Salzburger Jakobsweg führt durch das Salzburger Seenland in die Festspielstadt Salzburg. Weiter geht es über Großgmain, Bad Reichenhall (kleines deutsches Eck), Unken und Lofer bis zur Tiroler Grenze, wo er an den Jakobsweg Tirol anschließt.
Highlights am Weg sind einerseits die Wallfahrtsbasilika in Maria Plain über der Stadt Salzburg (Bergheim), Großgmain mit der ältesten Marienwallfahrtskirche Salzburgs und der Abstecher zur Wallfahrtskiche Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer. Andererseits sind natürlich auch die Hager Jakobskapelle sowie die Jakobskirchen in Obertrum am See, Gois und Unken Fixpunkte für die Jakobswegpilger. Darüber hinaus laden die bezaubernde Landschaft und kulturelle Vielfalt zum Staunen, Innehalten und Genießen ein.
Ausgangspunkt der ca. 100 Kilometer langen Strecke des Salzburger Jakobswegs ist Oberhofen am Irrsee, ein Grenzort zwischen Oberösterreich und Salzburg, der auch gut mit der Bahn erreichbar ist.
Der Streckenabschnitt zwischen Großgmain, Bad Reichenhall, Unken und Lofer zählt zu den schönsten Etappen des Österreichischen Jakobsweges.

Start
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 4 Etappen
Wir starten unsere Wanderung auf dem Salzburger Jakobsweg in Oberhofen, einem kleinen Ort zwischen Irrsee und Irrsdorf. Auf dieser schönen Etappe ...
Auf dieser ersten Alpenetappe bringen uns die liebliche/schöne Landschaft und die kulturträchtigen Städte mit ihrer stolzen Vergangenheit zum Staunen.
Die Etappe Großgmain – Unken gehört zu einem der schönsten Abschnitte des österreichischen Jakobsweges. Wir gehen überwiegend wassernah durch das ...
Auf dieser Etappe erwartet die Wanderer wieder Romantik pur. Überwiegend wassernah, umgeben von den ersten großen Riesen der Alpen, verlassen wir ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen