Bürgerbergalm
Alpe bewirtschaftet
· Radstadt
· 1.171 m
Die Bürgerbergalm ist ganzjährig geöffnet; mit dem eigenen PKW oder zu Fuß leicht zu erreichen.
Die traumhafte Panoramalage über Radstadt, die schmackhafte Hausmannskost und die gemütliche Atmosphäre locken viele Gäste und auch Einheimische auf die Bürgerbergalm. Nehmen Sie sich eine Auszeit und verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden mit Freunden oder mit der Familie. Ihre Kids können sich austoben, denn bei uns gibt es zahlreiche Spielmöglichkeiten unmittelbar neben der Sonnenterrasse. Dadurch haben Sie Ihre Kinder ständig im Blickfeld.
Öffnungszeiten
Schlafplätze
keine
Freizeit
SpielplatzService
MobilfunkAdresse
BürgerbergalmBürgerbergweg 4
5550 Radstadt
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarKoordinaten
DD
47.396014, 13.465523
GMS
47°23'45.7"N 13°27'55.9"E
UTM
33T 384206 5250314
w3w
///zement.angelegt.mikrowelle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Fernwanderweg
· Salzburger Sportwelt
Salzburger Almenweg - Etappe 21: Radstadt - Filzmoos
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 21
Strecke
12,1 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
910 hm
Abstieg
717 hm
Überschreitung des schönsten Aussichtsberges der Ostalpen
von Radstadt Tourismus,
Salzburger Almenweg
Fernwanderweg
· Salzburger Sportwelt
Salzburger Almenweg - Etappe 22: Filzmoos
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 22
Strecke
15,8 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.297 hm
Abstieg
640 hm
Auf der Sonnenseite des Dachsteins zur Bischofsmütze.
von Filzmoos Tourismus,
Salzburger Almenweg
Wanderung
· Tennengau
Salzburger Almenweg - Etappe 24: St. Martin – Dr. Heinrich-Hackel-Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 24
Strecke
10,9 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
857 hm
Abstieg
279 hm
Vom Lammertal hoch übers Salzachtal
von Max Ampferer,
Salzburger Almenweg
Fernwanderweg
· Salzburger Sportwelt
Salzburger Almenweg - Etappe 23: Hofpürglhütte – Gerzkopf – St. Martin
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 23
Strecke
19,7 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
589 hm
Abstieg
1.335 hm
Wer einen Wunsch hegt, sollte ihn heute in den Wind sprechen.
von Filzmoos Tourismus,
Salzburger Almenweg
Fernwanderweg
· Salzburger Sportwelt
Salzburger Almenweg - Etappe 18: Zauchensee – Gnadenalm – Südwiener Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 18
Strecke
12,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
919 hm
Abstieg
468 hm
Bergauf, bergab und wieder bergauf in den Niederen Tauern
von Tourismusverband Altenmarkt-Zauchensee,
Salzburger Almenweg
Fernwanderweg
· Salzburger Sportwelt
Salzburger Almenweg - Etappe 16: Kogelalm/Wagrain – Flachau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 17
Strecke
8,7 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
130 hm
Abstieg
1.085 hm
Über einen der schönsten Almböden der Region von Weltcuport zu Weltcuport.
von Flachau Tourismus,
Salzburger Almenweg
Fernwanderweg
· Obertauern
Salzburger Almenweg - Etappe 20: Vögeialm – Forstau – Radstadt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 20
Strecke
21,9 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
409 hm
Abstieg
1.422 hm
1.000 Höhenmeter ins Ennstal und in die „Alte Stadt im Gebirge“
von Radstadt Tourismus,
Salzburger Almenweg
Fernwanderweg
· Obertauern
Salzburger Almenweg - Etappe 23
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
639 hm
Abstieg
286 hm
Wandern entlang des Hirschwandsteigs...
von Anita Bott,
Salzburger Almenweg
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Bürgerbergalm
Bürgerbergweg 4
5550 Radstadt
5550 Radstadt
Telefon
+43 664 592 74 40
Karten und Wege
- 16 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen