Hintergnadenalm, 1.336 m

Schlafplätze
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Herrliche Skitour im Bereich der Radstädter Tauern (Niedere Tauern), die aufgrund der hohen Ausgangslage auch für den Spätwinter geeignet ist.
Länge: ca. 4,3 km Gehzeit: ca. 1 Stunde Wundervoller Rundweg von der Vordergnadenalm über die Hintergnadenalm und wieder zurück.
Diese Überschreitung bietet eine ruhigere Variante zum klassischen Anstieg auf den vielbesuchten Spirzinger via Südwienerhütte.
Gnadenalm rot, ca. 5 km
Gnadenalm Loipe schwarz, ca. 6 km
Südwiener Hütte: Wanderwege und Almstraßen Spirzinger und Spazeck: Anspruchsvolle Steige
Selten begangener höchster Gipfel im Kamm, schöne alpine Variante zum häufig bestiegenen Kleinen Pleißlingkeil westlich bzw. Glöcknerin östlich davon.
Meist einsame, etwas verwinkelte Tour an mittelsteilen Nordhängen.
Einfachstes Gipfelziel im Bereich der Südwienerhütte, das auch bei verschärfter Lawinengefahr halbwegs sicher machbar ist. Wunderbare Aussicht von ...
Die 22. bzw 23. Etappe führt in einer 4 1/2 stündigen Wanderung von Oberzauchensee zur Südwienerhütte (Hüttenübernachtung) Die 23. bzw 24.
Start zur 22. Etappe: von Zauchensee zur Vordergnadenalm (Gehzeit ca. 2 Stunden) Start zur 23. Etappe (Teil 1): von der Vordergnadenalm zur Süd ...
Wandern entlang des Hirschwandsteigs...
350 Kilometer Genusswandern von Hütte zu Hütte im SalzburgerLand.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
- Touren in der Umgebung
Herrliche Skitour im Bereich der Radstädter Tauern (Niedere Tauern), die aufgrund der hohen Ausgangslage auch für den Spätwinter geeignet ist.
Länge: ca. 4,3 km Gehzeit: ca. 1 Stunde Wundervoller Rundweg von der Vordergnadenalm über die Hintergnadenalm und wieder zurück.
Diese Überschreitung bietet eine ruhigere Variante zum klassischen Anstieg auf den vielbesuchten Spirzinger via Südwienerhütte.
Gnadenalm rot, ca. 5 km
Gnadenalm Loipe schwarz, ca. 6 km
Südwiener Hütte: Wanderwege und Almstraßen Spirzinger und Spazeck: Anspruchsvolle Steige
Selten begangener höchster Gipfel im Kamm, schöne alpine Variante zum häufig bestiegenen Kleinen Pleißlingkeil westlich bzw. Glöcknerin östlich davon.
Meist einsame, etwas verwinkelte Tour an mittelsteilen Nordhängen.
Einfachstes Gipfelziel im Bereich der Südwienerhütte, das auch bei verschärfter Lawinengefahr halbwegs sicher machbar ist. Wunderbare Aussicht von ...
Die 22. bzw 23. Etappe führt in einer 4 1/2 stündigen Wanderung von Oberzauchensee zur Südwienerhütte (Hüttenübernachtung) Die 23. bzw 24.
Start zur 22. Etappe: von Zauchensee zur Vordergnadenalm (Gehzeit ca. 2 Stunden) Start zur 23. Etappe (Teil 1): von der Vordergnadenalm zur Süd ...
Wandern entlang des Hirschwandsteigs...
350 Kilometer Genusswandern von Hütte zu Hütte im SalzburgerLand.
- 14 Touren in der...