Übergang Rotwandhaus zum Taubensteinhaus
Dieser eher kurze Hüttenübergang bietet wunderschöne Ausblicke auf die Bayerischen Voralpen.
Denn von Beginn an wandert man entlang der freien Südflanke der Rotwand und folgt dann dem sehr aussichtsreichen Lämpersberg in Richtung Taubenstein.
Autorentipp
War man nicht schon am Vortag dort oben, sollte man zu Beginn der Tour noch die Rotwand besteigen.
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten. Bei Nässe morastige Passagen.
Weitere Infos und Links
www.taubensteinhaus.de
www.rotwandhaus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Rotwandhaus geht man auf den Gipfelhang der Rotwand zu und folgt an der dortigen Weggabelung der Beschilderung in Richtung Taubenstein. Der gut angelegte Weg führt erst leicht ansteigend dann nahezu eben zu einem, westlich der Rotwand gelegenen Geländeabsatz und biegt dort scharf nach rechts ab. Im Folgenden geht es in einem weiten Bogen immer etwas westlich unterhalb der Scheitellinie des Lämpersbergs weiter nach Norden, wobei kaum Steigungen zu bewältigen sind.
Später durchquert man lichtes Wald- und Latschengelände und quert dann eine Wiesenfläche, die auf den felsigen Gipfelaufbau des Taubenstein zu führt. Der Weg umgeht den Gipfel auf dessen Ostseite, wo ein fünfminütiger Abstecher zum Gipfelkreuz möglich und empfehlenswert ist (leichte Kletterei).
Dann führt der Weg durch Latschengelände kurz etwas steiler bergab zur Bergstation der Taubensteinbahn, an der man rechts vorbei geht. Kurz danach erreicht man auf nun breitem Weg den Taubensteinsattel, wo man sich an der Weggabelung rechts hält und auf breitem Weg zum nahe gelegenen Taubensteinhaus weiter wandert.
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte BY15 "Mangfallgebirge Mitte - Spitzingsee, Rotwand" 1:25000
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen