Vom Edmund-Probst-Haus über das Laufbacher Eck ins Oytal
Oberstdorf, Edmund-Probst-Haus, Zeigersattel, Laufbacher Eck, Himmelecksattel, Käseralpe, Stuibenfall, Hintere Gutenalpe, Oytalhaus, Oberstdorf
Vom Edmund-Probst-Haus geht es in zunächst südlicher Richtung zum Zeigersattel. Oberhalb des Seealpsees führt der weitere Wegverlauf unterhalb des Großen Seekopf in Richtung Schochen. In Sichtweite der Höfats wendet sich der schmale Pfad ostwärts zum Laufbacher Eck. Ein kurzer Anstieg führt zu dem 2179m hohen Aussichtsgipfel, bevor der ursprüngliche Weg um den markanten Schneck zur Zwerenwand und weiter auf den Himmelecksattel führt.
Hier beginnt der Abstieg zur bewirtschafteten Käseralpe. Hinter der Käseralpe folgt ein weiterer Abstieg auf einem breiten Fahrweg. Vorbei am Stuibenfall und dem Prinzenkreuz wird die bewirtschaftete Untere Gutenalpe und schließlich das Oytalhaus erreicht.
Ab dem Oytalhaus wandert man zunächst auf der Fahrstrasse in Richtung Oberstdorf. Etwa 1,5 Kilometer nach dem Berggasthaus zweigt links der Dr. Hohenadelweg ab. Dieser breite Wanderweg führt über den Kühberg oder alternativ an der Trettach zurück bis zur Talstation der Nebelhornbahn.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Edmund-Probst-HausSicherheitshinweise
Bei Nässe ist in den steilen Graswänden hinüber zum Laufbacher Eck Vorsicht geboten!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Edmund-Probst-Haus geht es in zunächst südlicher Richtung zum Zeigersattel. Oberhalb des Seealpsees führt der weitere Wegverlauf unterhalb des Großen Seekopf in Richtung Schochen. In Sichtweite der Höfats wendet sich der schmale Pfad ostwärts zum Laufbacher Eck. Ein kurzer Anstieg führt zu dem 2179m hohen Aussichtsgipfel, bevor der ursprüngliche Weg um den markanten Schneck zur Zwerenwand und weiter auf den Himmelecksattel führt.
Hier beginnt der Abstieg zur bewirtschafteten Käseralpe. Hinter der Käseralpe folgt ein weiterer Abstieg auf einem breiten Fahrweg. Vorbei am Stuibenfall und dem Prinzenkreuz wird die bewirtschaftete Untere Gutenalpe und schließlich das Oytalhaus erreicht.
Ab dem Oytalhaus wandert man zunächst auf der Fahrstrasse in Richtung Oberstdorf. Etwa 1,5 Kilometer nach dem Berggasthaus zweigt links der Dr. Hohenadelweg ab. Dieser breite Wanderweg führt über den Kühberg oder alternativ an der Trettach zurück bis zur Talstation der Nebelhornbahn.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Oberstdorf erreicht man mit dem Zug. Vom Bahnhof aus geht es zu Fuß in knapp 15 Minuten bis zur Talstation der Nebelhornbahn.Anfahrt
Von Norden kommend über die A7 nach Kempten/Waltenhofen, dann weiter auf der B19 über Sonthofen nach Oberstdorf.Parken
An der Nebelhornbahn, wie auch am Ortsrand von Oberstdorf, sind gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Eine umfangreiche Ausrüstungsliste gibt es unter www.dav-allgaeu-immenstadt.de.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen