Übergang Edmund-Probst-Haus zur Schwarzenberghütte
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Gündles-AlpeEdmund-Probst-Haus
Schwarzenberghütte
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten, Trittsicherheit dennoch erforderlich.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Edmund-Probst-Haus wandert man nach Nordosten über einen anfangs steilen, steinigen Weg und erreicht bald eine Geländekante, hinter der sich bei guter Sicht großartig weite Bergblicke öffnen.
Weiter geht es (immer der Beschilderung zum Koblatsee folgend) in leichtem auf und ab Richtung Nordosten. Der Weg verläuft parallel unterhalb des Wengenkopfgrat (wo sich der Hindelanger Klettersteig befindet).
Über die Karsthochläche Koblat gelangt man zum Koblatsee und weiter leicht ansteigend und auch steinig zur Weggabelung vor dem Laufbichelsee. Hier hält man sich rechts (Nach links ist die optionale Besteigung des Großen Daumens möglich) und nun im folgenden leicht absteigend weiter zum besonders schönen (und größten der drei Seen) Engeratsgrundsee.
An der Weggabelung südöstlich des Sees hält man sich rechts und steigt nun nach Süden über die Gündlealpe zur Käseralpe ab (bei Nässe ist der Abstieg über die Almpfade rutschig). Noch vor der Käseralpe hält man sich an Gabelung links und folgt der Beschilderung zur Schwarzenberghütte. Nachdem man eine Brücke überquert hat, geht es im lichten Wald noch ein Stück nach Süden. Zuletzt wendet sich der Weg nach Nordosten und führt entlang des Waldrandes zur Schwarzenberghütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug direkt nach Oberstdorf.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen