Bergtour empfohlene Tour

Großer Hundstod

Bergtour · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Großer Hundstod mit Ausblick auf den Dießbachstausee
    Großer Hundstod mit Ausblick auf den Dießbachstausee
    Foto: Andrea Posch, Salzburger Saalachtal Tourismus
m 2500 2000 1500 1000 20 15 10 5 km
Atemberaubende Bergtour über Pürzlbach und den Dießbachstausee auf den Großen Hundstod. 
schwer
Strecke 24,9 km
10:45 h
1.928 hm
1.928 hm
2.594 hm
665 hm

Autorentipp

Eine Übernachtung auf dem Ingolstädter Haus verkürzt die Bergtour. 
Profilbild von Salzburger Saalachtal
Autor
Salzburger Saalachtal
Aktualisierung: 17.10.2017
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Großer Hundstod, 2.594 m
Tiefster Punkt
Weißbach, 665 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,01%Schotterweg 34,96%Naturweg 25,35%Pfad 32,58%Unbekannt 7,08%
Asphalt
0 km
Schotterweg
8,7 km
Naturweg
6,3 km
Pfad
8,1 km
Unbekannt
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gute Kondition und Trittsicherheit notwendig. 

Start

Parkplatz Pürzlbach (1.078 m)
Koordinaten:
DD
47.518278, 12.772996
GMS
47°31'05.8"N 12°46'22.8"E
UTM
33T 332338 5265164
w3w 
///teig.umhang.herab

Ziel

Parkplatz Pürzlbach

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Pürzlbach (Erhaltungsgebühr € 2,00) Pürzlbach geht Ihr hinauf zum Dießbachstausee. Auf dem Damm wandert Ihr zur rechten Seeseite und folgt dem breiten Weg Nr. 401 entlang des Sees. Hier beginnt der Naturpark Mitterkaser mit den herrlichen Zirbenbäumen und der schönen Flora. Entlang des Dießbaches wandert Ihr leicht ansteigend zur Talstation der Materialseilbahn. Nun beginnt der Steig, der Euch in Serpentinen steil aufwärts ins Steinerne Meer führt. Entlang der Südwände vom Dießbacheck und vom kleinen Hundstod erreicht Ihr das Ingolstädter Haus.

Bei einer Nächtigung im Ingolstädter Haus ist am nächsten Tag die Besteigung des Hunstods (2.594 m) für geübte Bergsteiger in 1,5 bis 2 Stunden möglich.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

AlmWanderTaxi (https://www.almwandertaxi.at) verkürzt den Weg bis zur Kallbrunnalm.

Anfahrt

Mit dem Auto über die B311 bis Weißbach. Hier biegen wir Richtung Berg ein und fahren in Richtung Pürzlbach. Dort finden wir einen Wanderparkplatz (Gebühr € 2,00).

Parken

Parkplatz Pürzlbach (Gebühr € 2,00)

Koordinaten

DD
47.518278, 12.772996
GMS
47°31'05.8"N 12°46'22.8"E
UTM
33T 332338 5265164
w3w 
///teig.umhang.herab
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

mayr Salzburger Saalachtal 1:35000 (ISBN: 9783850269254)

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
24,9 km
Dauer
10:45 h
Aufstieg
1.928 hm
Abstieg
1.928 hm
Höchster Punkt
2.594 hm
Tiefster Punkt
665 hm
aussichtsreich geologische Highlights Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.