Grubhörndl: Gipfelsieg in der Almenwelt Lofer
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Von der Bergstation der Almbahn II über die Almenwelt Lofer auf das Grubhörndl.
Kondition: Kraft für ca. 1,5 Stunden bergauf wandern mit 300 Metern Höhenunterschied. Gesamtgehzeit ca. 3,5 Stunden.
Kurz & Knapp: Die Tour verläuft Großteils auf einem Wanderweg durch die Almenwelt Lofer. Im letzten Abschnitt des Anstieges sind ein paar kleinere Passagen zu bewältigen auf denen Trittsicherheit und möglicherweise ab und zu der Einsatz der Hände zum Kraxeln benötigt wird. Der Weg ist aber an keiner Stelle ausgesetzt oder absturzgefährdet. Der Rückweg verläuft ebenfalls auf Wanderwegen bzw. Forststraßen aber deutlich entspannter über einen Bergrücken. Auf der Tour gibt es Einkehrmöglichkeiten beim Alpengasthof Schönblick bzw. Restaurant Soderkaser am Ende der Tour in der Nähe der Gondelstation.
Tour Highlights: Die Almenwelt Lofer mit ihren urigen Almhütten und unzähligen Kühen ... und natürlich das Gipfelerlebnis auf dem Grubhörndl. Gipfelfoto und Eintrag ins Gipfelbuch nicht vergessen ;) Bei der Bergstation der Almbahn II befindet sich außerdem ein großer Spielplatz.
Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.
Autorentipp
Wer noch Lust und Kraft hat, kann am Rückweg einen kurzen Abstecher zum roten Marmorsee machen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant SoderkaserRestaurant Haus Schönblick
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vorbei am Restaurant Soderkaser und dem Stegerkaser ein kleines Stück bergab, bevor Ihr nach ca. 100 Metern rechts abbieget und dem Weg Nr. 201A bis zum Grubhörndl folgt. Der Tour verläuft hauptsächlich auf schön angelegten Wanderwegen. Im letzten Abschnitt des Aufstiegs sind ein paar Stellen zum Kraxln mit dabei. Nach der Rast am Gipfel des Grubhörndls auf 1747 Meter im obersten Abschnitt die Variante 01 nehmen bis ihr zurück zur Forststraße gelangt. Der Forststraße folgen, vorbei am Haus Schönblick und weiter bis zum Soderkaser und der Bergstation der Almbahn II - dem Start & Ziel der Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus 260 oder 4012 bis zur Halestelle "Lofer Mittelschule - Tourismusverband".
Nach 5 Minuten Fußmarsch erreicht ihr die Gondelbahn in die Almenwelt Lofer. Mit der Almbahn I und II bis nach ganz oben gondeln. Bei der Bergstation Almbahn II befindet sich der Start der Tour.
Anfahrt
Über die B178 oder B311 bis nach Lofer. Die Talstation der Almbahn I befindet sich direkt im Zentrum.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten an der Talstation der Almbahn I bzw. auf dem großen Parkplatz beim Tourismusverband (5 Minuten zu Fuß).
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Mobiltelefon, Sonnenbrille und Sonnenschutz (zB Kappe) sowie eine kleine Jause mitzunehmen.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen