Von Pürzlbach auf das Seehorn (2322m)
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Anspruchsvolle BergwanderungStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Pürzlbach (gebührenpflichtig!) folgt Ihr dem Weg zur Kallbrunnalm im Naturpark Weißbach. Die Kalbrunnalm ist mit einer Fläche von 2,54 km² die größte Alm im Gemeindegebiet Weißbach im Salzburger Saalachtal.
Ihr geht an der Jausenstation Kalbrunnalm vorbei, an der Weggabelung geht Ihr links, ca. 400 m, bis auf der rechten Seite der Steig (Weg Nr. 30) zum Seehorn abzweigt. Zuerst geht Ihr kurz abwärts über eine sumpfige Wiese, anschließend führt Euch der Steig durch einen herrlichen Zirbenwald aufwärts zum idyllisch gelegenen Seehornsee. Von hier aus führt der Steig durch Latschenfelder (Legföhren) auf eine Felsschulter und auf das 2.322m hohe Seehorn.
Man kann auf gleicher Route wieder zurückzuwandern oder die längere, ausgesprochen schöne Variante wählen und gegen Norden Richtung Wimbachscharte absteigen: Ihr folgt der Kematenschneid, bis rechts der Steig über Felsschrofen zur Hochwies führt. Auf der naturbelassenen Hochwiese wandert Ihr entlang des Dießbaches zu einer Steilstufe, wo der Steig in den Weg Nr. 401 mündet. Weiter abwärts zur Talstation der Materialseilbahn und auf breitem Weg talauswärts. Durch den Naturpark Mitterkaser und vorbei beim Dießbachstausee erreicht Ihr wieder die Kallbrunnalm. Von dort gehts auf bereits bekanntem Weg zum Ausgangspunkt zurück. Wer ausreichend Zeit und Kondition mitbringt, dem empfehlen wir auf alle Fälle diesen Abstieg. Dauer Gesamt: ca. 8-9 Stunden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen