E-Bike empfohlene Tour

Große Winklmoosalm Runde

E-Bike · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Salzburger Saalachtal Tourismus
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 40 30 20 10 km Intersport Sturm Schöner Panoramablick Möseralm Scheffsnoth Grenzschranke Pestmarterl Au Reit

Schöne E-Bike Tour von Lofer über die Almenwelt Lofer und die Winklmoosalm nach Unken und zurück nach Lofer.

schwer
Strecke 44,7 km
5:15 h
1.350 hm
1.350 hm
1.460 hm
545 hm

Ihr startet die Bike-Tour in Lofer im Salzburger Saalachtal. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder nehmt Ihr die Almbahnen I & II in die Almenwelt Lofer oder Ihr radelt auf der Höhenstraße rund 8 km und 700 hm in die Almenwelt Lofer.

Oben angekommen geht es für Euch zuerst in Richtung Haus Schönblick, dann weiter zur Mittleren Fußtalstube, Möseralm, Tanzanger und bis zur Kreuzstube. Hier biegt Ihr nach rechts und fahrt gerade aus, auf einer leichten Strecke bis zur Moarlack.

Über diesen Weg gelangt Ihr bis zum Friedlwirt in Unken und weiter bis zur Bundesstraße.

Hier biegt Ihr ebenfalls nach rechts und fahrt auf dem Tauernradweg bis nach Reith. In Reith verlasst Ihr den Tauernradweg und gelangt über Au nach Scheffsnoth zurück nach Lofer.

Tour SASA 25 in der Bikekarte Salzburger Saalachtal

Autorentipp

Verkürzung der Strecke durch Biketransport mit den Almbahnen I & II in die Almenwelt Lofer möglich.

Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Almenwelt Lofer, 1.460 m
Tiefster Punkt
Unken, 545 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,14%Schotterweg 46,85%Naturweg 7,38%Straße 6,44%Unbekannt 1,17%
Asphalt
17 km
Schotterweg
20,9 km
Naturweg
3,3 km
Straße
2,9 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ausdauer & Kondition erforderlich

Weitere Infos und Links

www.lofer.com

Start

Lofer - Infobüro (628 m)
Koordinaten:
DD
47.586735, 12.696318
GMS
47°35'12.2"N 12°41'46.7"E
UTM
33T 326791 5272940
w3w 
///wertungen.erbliche.aufstellung

Ziel

Lofer - Infobüro

Wegbeschreibung

Lofer – Almenwelt Lofer (Bike-Transport Almbahnen I möglich) - Fußtalstube - Schwarzberghöhe - Möseralm - Tanzanger - Winklmoos - Moarlack – Hintergföll - Friedlwirt - Unken - Reith - Lenzen - Au - Scheffsnoth - Lofer

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Linienbus 260 (Fahrplan) bis zur Haltestelle Lofer Neue Mittelschule/TVB

Anfahrt

Von Salzburg kommend: Entlang der B178 nach Lofer. Nach ca. 1,5 Kilometer befindet sich der Start der Tour direkt beim Infobüro Lofer neben der Bundesstraße.

Von St. Johann/T. und Saalfelden kommend: Beim Kreisverkehr in Lofer die Ausfahrt Salzburg nehmen. Nach ca. 400 Meter befindet sich der Start der Tour direkt beim Infobüro neben der Bundesstraße.

Parken

kostenfrei am Großparkplatz Lofer (P2); direkt neben dem Infobüro

Koordinaten

DD
47.586735, 12.696318
GMS
47°35'12.2"N 12°41'46.7"E
UTM
33T 326791 5272940
w3w 
///wertungen.erbliche.aufstellung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Bikekarte Salzburger Saalachtal (Tour J)

Ausrüstung

Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Reparaturset, Erste-Hilfe Paket, Mobiltelefon, Licht, Handschuhe, Sonnenbrille sowie etwas zum Essen mitzunehmen. Und natürlich auf den Helm nicht vergessen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Torsten Klaiber 
06.09.2021 · Community
Eine absolute Super Tour. Schöne Wege, klasse Landschaft.
mehr zeigen
Gemacht am 06.09.2021
Foto: Torsten Klaiber, Community
Foto: Torsten Klaiber, Community
Foto: Torsten Klaiber, Community
Foto: Torsten Klaiber, Community
Foto: Torsten Klaiber, Community
Foto: Torsten Klaiber, Community
Foto: Torsten Klaiber, Community
Foto: Torsten Klaiber, Community
Foto: Torsten Klaiber, Community

Fotos von anderen

+ 5

Schwierigkeit
schwer
Strecke
44,7 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.350 hm
Abstieg
1.350 hm
Höchster Punkt
1.460 hm
Tiefster Punkt
545 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.