Wildenbachschlucht
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Die E-Bike Tour führt von Lofer über das Gumpinger Moos und den Gasthof Hochmoos nach St. Martin bei Lofer. Beim Luftenstein geht es über die Wildentalbrücke zum kurzen, aber knackigen "Neuweg"-Anstieg auf den St. Martiner Hirschbichl. Über ein Flachstück erreicht Ihr den höchsten Punkt der Tour beim "Mühlgraben". Hier startet der „Fair-Play-Trail Wildenbachschlucht“ über den Ihr nach Obsthurn gelangt. Nach der Unterführung müsst Ihr rechts abbiegen und entlang der B311 über dem Tauernradweg Richtung St. Martin folgen und gelangt wiederum über die Wildentalbrücke und weiter entlang der Saalach zurück zum Ausgangspunkt nach Lofer. An einem heißen Tag bietet sich auf diesem Weg das Wilde Baden in Strohwolln oder beim Grubhofsteg an.
Autorentipp
Die Tour kann auch in entgegengesetzter Richtung gefahren werden. Dadurch wird der Anstieg zum Mühlgraben länger, aber flacher.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof Bad Hochmoos ***Lofer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus 260 (Salzburg - Bad Reichenhall - Lofer - Saalfelden - Zell am See --> Fahrplan) oder 4012 (Kitzbühel - St. Johann/T - Waidring - Lofer --> Fahrplan)
Haltestelle: Lofer - Neue Mitteschule/TVB)
Anfahrt
Über die B311 oder B178 bis nach Lofer.Parken
Beim Großparkplatz Lofer (P2) kostenlos möglich.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Reparaturset, Erste-Hilfe Paket, Mobiltelefon, Licht, Handschuhe, Sonnenbrille sowie etwas zum Essen mitzunehmen. Und natürlich auf den Helm nicht vergessen.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen