Mountainbike empfohlene Tour

Mit dem Bike durch die Wildenbachschlucht

Mountainbike · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wildenbachschlucht
    Wildenbachschlucht
    Foto: Gerald Leitinger, Salzburger Saalachtal Tourismus
m 800 700 600 8 6 4 2 km Café Marianne Gasthof Martinerhof Gasthof zur Post Wildental Gasthof Steinerwirt Pfarrkirche St. Martin

Von St. Martin führt die Runde nach Obsthurn und durch die Wildenbachschlucht nach Wildental. Über die Wildentalstraße geht es zurück nach St. Martin.

mittel
Strecke 9,7 km
1:30 h
195 hm
195 hm
820 hm
630 hm

Kondition: Kraft für 100 Minuten Treten mit einem 2 km Anstieg mit rund 200 Höhenmetern auf Schotterstraße; Gesamt legt Ihr rund 10 km zurück

Kurz & Knapp: 3/4 der Tour verlaufen auf Asphaltwegen und 1/4 auf Schotterwegen. Der Wildenbachschlucht-Trail ist für alle, die schon selbst Rad fahren können: ohne großes Gefälle und über festen Untergrund. Aber Achtung: Auch er hat seine Tücken. Zum Beispiel geht es ganz eng an einer tiefen Schlucht entlang und manchmal auch über Holzbrücken ohne Geländer. Einkehrmöglichkeiten findet Ihr im Orstzentrum St. Martin.

Tour Highlights: Der Weg führt Euch entlang einer spektakulären Schlucht. Die Kids werden sich wie mutige Entdecker mitten in der Wildnis fühlen.  

Die Tour gehört zum „Biken mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.

Tour SASA 08 in der Bikekarte Salzburger Saalachtal.

 

Autorentipp

Die Tour kann auch anders rum gefahren werden - dann fährt man den "Fair-Play-Trail" bergab. Aber bitte vorsichtig fahren - speziell bei den Brücken.

Profilbild von Salzburger Saalachtal
Autor
Salzburger Saalachtal
Aktualisierung: 29.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mühlgrabenkapelle, 820 m
Tiefster Punkt
Wildentalbrücke, 630 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 40,94%Schotterweg 20,06%Naturweg 7,16%Straße 27,24%Unbekannt 4,57%
Asphalt
4 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
0,7 km
Straße
2,6 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Martinerhof
Gasthof zur Post
Gasthof Steinerwirt
Bäckerei-Café Volgger

Weitere Infos und Links

www.lofer.com

Start

St. Martin - Feuerwehrhaus (631 m)
Koordinaten:
DD
47.567431, 12.704684
GMS
47°34'02.8"N 12°42'16.9"E
UTM
33T 327357 5270776
w3w 
///argumente.begonnen.königin

Ziel

St. Martin - Feuerwehrhaus

Wegbeschreibung

St. Martin/Feuerwehrhaus - St. Martin/Dorfzentrum - Luftenstein - Obsthurn - Wildenbachschlucht - Mühlgraben - Wildental - Cafe Marianne - Wildentalbrücke - Luftenstein - St. Martin/Dorfzentrum - St. Martin/Feuerwehrhaus

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postbus Linie 260 (Fahrplan) bis zur Haltestelle St. Martin Ortsmitte

Anfahrt

Über die B311 (Lofer oder Saalfelden) bis in das Ortszentrum von St. Martin bei Lofer

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten beim Feuerwerhhaus St. Martin

Koordinaten

DD
47.567431, 12.704684
GMS
47°34'02.8"N 12°42'16.9"E
UTM
33T 327357 5270776
w3w 
///argumente.begonnen.königin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Reparaturset, Erste-Hilfe Paket, Mobiltelefon, Licht, Handschuhe, Sonnenbrille sowie etwas zum Essen mitzunehmen. Und natürlich auf den Helm nicht vergessen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
195 hm
Abstieg
195 hm
Höchster Punkt
820 hm
Tiefster Punkt
630 hm
Rundtour familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.