Mountainbike empfohlene Tour

St. Martin - Litzlalm - Kallbrunnalm - St. Martin

· 1 Bewertung · Mountainbike · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kallbrunnalm
    Kallbrunnalm
    Foto: WOM Medien - Stefan Schopf
Anspruchsvolle MTB-Tour von St. Martin aus startend über die Litzlalm und die Kallbrunnalm. Zurück führt die Tour über den Goldenen Zweig und die Wildenbachschlucht bis nach St. Martin.
mittel
Strecke 40,7 km
6:45 h
1.393 hm
1.401 hm
1.470 hm
629 hm
Eine schöne MTB-Tour für konditionell gute Biker. Gleich zu Beginn wartet ein knackiger Anstieg nach Wildental. Nach einem kurzen Flachstück folgt mit dem Möserwald das nächste anstrengende Berganstieg. Nach einem Abstecher zur Litzlalm führt die Tour weiter über Falleck zur Kallbrunnalm. Zurück geht es über den Goldenen Zweig und die Wildenbachschlucht nach St. Martin.

Autorentipp

Die Jausenstationen Litzlalm und Kallbrunnalm laden zur Einkehr ein.
Profilbild von Salzburger Saalachtal
Autor
Salzburger Saalachtal
Aktualisierung: 26.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kalbrunnalm, 1.470 m
Tiefster Punkt
St. Martin bei Lofer, 629 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,63%Schotterweg 66,73%Naturweg 0,22%Straße 4,40%
Asphalt
11,7 km
Schotterweg
27,2 km
Naturweg
0,1 km
Straße
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Litzlalm
Gasthof Lohfeyer
Kallbrunnalm
Gasthof Martinerhof
Gasthof zur Post
Gasthof Steinerwirt
Bäckerei-Café Volgger
Kashüttn Kallbrunnalm

Start

St. Martin bei Lofer (631 m)
Koordinaten:
DD
47.567978, 12.704314
GMS
47°34'04.7"N 12°42'15.5"E
UTM
33T 327331 5270838
w3w 
///bejahst.gern.brotkorb

Ziel

St. Martin bei Lofer

Wegbeschreibung

Startpunkt ist der Ortskern von St. Martin bei Lofer. Weiter geht's über die Dorfstraße nach Luftenstein.  Ihr quert die Bundesstraße und fahrt über die Saalachbrücke nach Wildental wo gleich der erste Anstieg beginnt. Auf einer ashaltierten Straße geht es zwei Mal rechts und ein Mal links weg bis zum Schranken am Beginn der Möserwald-Forststraße. Von hier geht es auf einem Schotterweg bergauf vorbei an der Eiblkapelle bis zur Jausenstation Litzlalm. Zurück fahrt Ihr zuerst die selbe Strecke und biegt  bei der nächsten Abzweigung rechts ab zum Hirschbichl. Nach einer kurzen Abfahrt entlang der Hirschbichl Landesstraße geht es links weg und über das Jagdhaus Falleck zur Kallbrunnalm. Auch von hier geht es anfangs wieder die selbe Strecke zurück bis Ihr wieder nach links in die Hirschbichl Landesstraße einbiegt. Weiter fährt Ihr zum Gasthof Lohfeyer und dann rechts über den Wandbauern und Goldenen Zweig bis zum Mühlgrabenbauer. Von hier geht es über Wildenbachschlucht (Fair-Play-Trail) und dem Tauernradweg zurück nach St. Martin.

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie 260 (Fahrplan: von Salzburg oder Zell am See kommend bis Haltestelle St. Martin/Ort

Anfahrt

Von Lofer kommend in den Ort St. Martin bei Lofer einbiegen. Kurz danach befindet sich der öffentliche Parkplatz beim Feuerwehrhaus.

Parken

kostenfreie Parkplätze beim Feuerwehrhaus St. Martin

Koordinaten

DD
47.567978, 12.704314
GMS
47°34'04.7"N 12°42'15.5"E
UTM
33T 327331 5270838
w3w 
///bejahst.gern.brotkorb
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

MTB-Karte Salzburger Saalachtal von Schubert & Franzke

Ausrüstung

MTB-Ausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Martin Santen
19.06.2020 · Community
sehr steile Anstiege, aber der Ausblick und die Landschafft sind es Wert. Wir haben die Tour mit unseren Gravel Bikes gemacht die total ausreichend waren, da die meiste Zeit auch die Schotterwege sehr befestigt waren. Wir haben ca. 6 Stunden mit 2 Essenspausen und vielen Fotostops. Würde ich auf jeden Fall empfehlen!
mehr zeigen
Gemacht am 18.06.2020
Foto: Martin Santen, Community
Foto: Martin Santen, Community
Foto: Martin Santen, Community
Foto: Martin Santen, Community
Foto: Martin Santen, Community
Foto: Martin Santen, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
40,7 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.393 hm
Abstieg
1.401 hm
Höchster Punkt
1.470 hm
Tiefster Punkt
629 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.