Wanderung empfohlene Tour

"Alm ahoi" - Runde zum Aussichtsturm Schwarzeck

Wanderung · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schwarzeck Gipfel Salzburger Saalachtal
    Schwarzeck Gipfel Salzburger Saalachtal
    Foto: Andrea Posch, Salzburger Saalachtal Tourismus

Rundwanderung über die Bim- und Schwarzeckalm zum Aussichtsturm auf das Schwarzeck.

mittel
Strecke 4,9 km
2:30 h
280 hm
280 hm
1.563 hm
1.289 hm

Kondition: Kraft für ca. 1,5 Stunden bergauf wandern mit 280 Metern Höhenunterschied. Gesamtgehzeit ca. 2,5 Stunden.

Kurz & Knapp: Die gesamte Runde verläuft auf gut ausgebauten Wanderwegen bzw. Forststraßen durch das Almgebiet der Almenwelt Lofer. Der Abschnitt Bimalm - Schwarzeckalm ist ein gut begehbarer Wiesenweg. Einkehrmöglichkeiten gibt es auf der Kechtalm zur Halbzeit der Tour bzw. beim Haus Schönblick und Restaurant Soderkaser an der Bergstation Almenwelt II.

Tour Highlights: Am höchsten Punkt der Tour wartet der Aussichtsturm Schwarzeck mit seinem grandiosen Blick über die Almlandschaft und weiter bis nach Tirol und Deutschland. Ein weiteres Highlight sind natürlich die zahlreichen Almhütten und Kühen in der Almenwelt Lofer.

Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.

Autorentipp

Aussichtsturm mit 360°-Rundumblick am Schwarzeck.

Profilbild von Salzburger Saalachtal
Autor
Salzburger Saalachtal
Aktualisierung: 06.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.563 m
Tiefster Punkt
1.289 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,30%Schotterweg 44,78%Pfad 41,90%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
2,2 km
Pfad
2,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Bergstation Almbahn II - Almenwelt Lofer (1.372 m)
Koordinaten:
DD
47.608077, 12.654119
GMS
47°36'29.1"N 12°39'14.8"E
UTM
33T 323690 5275407
w3w 
///selbstständig.anerkennen.aufkamen

Ziel

Bergstation Almbahn II - Almenwelt Lofer

Wegbeschreibung

Von der Bergstation Almbahn II zunächst leicht bergab dem Wasserfallweg (Wanderweg Nr. 50) zur Bimalm folgen. Dort quer bergauf über den Wiesenweg bis zum Hochplateau und dann links abbiegen Richtung Schwarzeckalm. Weiter in Serpentinen bergan bis zum Restaurant Kechtalm und zum Schwarzeck mit dem Aussichtsturm. Über den Wanderweg unterhalb des Schwarzeck-Sesselliftes bis zur Forststraße und über die Loferer Alm, vorbei an der Kuhbar und dem Haus Schönblick bis zur Bergstation, dem Start- und Zielpunkt der Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Linienbus 260 (Zell am See - Salzburg) oder 4012 (Kitzbühel - Lofer) bis zur Haltestelle Lofer Hauptschule/Tourismusverband. Von hier sind es ca. 5 Minuten zu Fuß bis zur Talstation der Almenwelt Lofer. Mit dem Almbahn I und Almbahn II gondelt man bis zum Beginn der Tour.

Fahrplansuche

Anfahrt

Mit dem Auto über die B 311 bzw. B 178 bis zum Kreisverkehr im Zentrum von Lofer. Von hier weiter Richtung Salzburg. Nach ca. 500 Metern zum großen Parkplatz an der Bundesstraße oder in den Ort Lofer einfahren. Hier findet Ihr begrenzte Parkmöglichkeiten bei der Talstation der Almenwelt Lofer.

Parken

Parken könnt Ihr direkt an der Almbahn I oder am großen Parkplatz beim Tourismusverband Salzburger Saalachtal. 

Koordinaten

DD
47.608077, 12.654119
GMS
47°36'29.1"N 12°39'14.8"E
UTM
33T 323690 5275407
w3w 
///selbstständig.anerkennen.aufkamen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Mobiltelefon, Sonnenbrille und Sonnenschutz (zB Kappe) sowie eine kleine Jause mitzunehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
280 hm
Abstieg
280 hm
Höchster Punkt
1.563 hm
Tiefster Punkt
1.289 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.