Wanderung empfohlene Tour

Der Triftsteig - Über den Wilden Wassern der Saalach

Wanderung · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Trifsteig
    Trifsteig
    Foto: Salzburger Saalachtal Tourismus

Von Lofer über den Triftsteig an der Saalach entlang in Richtung Au. Zurück geht's über den Bairauerweg wieder nach Lofer.

leicht
Strecke 5,6 km
2:00 h
60 hm
60 hm
634 hm
570 hm

Kondition: Der Weg verläuft großteils im Tal der Saalach. Es sind nur wenige Höhenmeter zurückzulegen. Die Gesamtgehzeit für die knapp 5,5 Kilometer beträgt ca. 2 Stunden.

Kurz & Knapp: Die komplette Wanderung führt über gut ausgebaute Wanderwege. Der Hinweg begleitet die Saalach flussabwärts. Retour gehts durch Wald und über Wiesen. Einkehrmöglichkeiten in der Hälfte der Tour in Au bei Gasthaus Antonia oder bei den Restaurants und Cafes im Zentrum von Lofer.

Tour Highlights: Der erste Teil der Wanderung verläuft nah entlang des Flusses, der hier besonders wild zwischen riesigen Felsblöcken dahin strömt. Vielleicht entdeckt Ihr einen Kajakfahrer in der Teufelsschlucht. 

Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.

Autorentipp

In Au lohnt sich ein Abstecher zum Auer-Kirchlein, einer liebevoll restaurierten Kapelle,  oder die Einkehr beim "Gasthaus Antonia".

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bairau, 634 m
Tiefster Punkt
Auer Brücke, 570 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,28%Schotterweg 3,38%Naturweg 17,70%Pfad 47,66%Straße 2,96%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
1 km
Pfad
2,7 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Lofer
Cafe Dankl
Gasthaus Antonia

Sicherheitshinweise

Bitte auf den beschilderten Wegen bleiben.

Weitere Infos und Links

Wandern mit Kids auf lofer.com

Start

Lofer - Tourismusbüro (627 m)
Koordinaten:
DD
47.586746, 12.695405
GMS
47°35'12.3"N 12°41'43.5"E
UTM
33T 326723 5272944
w3w 
///scheibe.entgelt.bedürfnissen

Ziel

Lofer - Tourismusbüro

Wegbeschreibung

Vom Infobüro in Lofer geht es in 5 Minuten auf dem Fußweg neben der Straße zum Teufelssteg. Diesen nicht überqueren sondern auf der linken Seite flussabwärts der Saalach folgen. Der Triftsteig wurde 2013 vom Hochwasser stark beschädigt und im Herbst 2020 wieder eröffnet. Weiter geht die Wanderung vorbei an der "Wildwasser-Marina", der Einstiegsstelle für Wassersportler, und über die Auer-Brücke. Gleich nach der Auer-Brücke geht es rechts über den Wanderweg 62 nach Au. Zurück nach Lofer gelangt Ihr über den Bairauweg etwas oberhalb des Flusses mit wunderbaren Blick auf die Loferer Steinberge. Nach der Bairau kommt Ihr durch den Bairaupark zurück zum Teufelssteg und überquert diesen um wieder ins Zentrum von Lofer zu gelangen. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Linienbus 260 von Zell am See oder Salzburg nach Lofer (Haltestelle Neue Mittelschule/TVB).
Fahrplan

Linen Bus 4012 von Kitzbühel/St. Johann nach Lofer (Haltestelle Neue Mittelschule/TVB).
Fahrplan

Anfahrt

Von Salzburg kommend über das kleine deutsche Eck (Bad Reichenhall/B21). Anschließend der B178 folgen bis Lofer.

Von Innsbruck kommend über die A12 bis zur Ausfahrt Wörgl. Von dort über die B178 und St. Johann bis nach Lofer.

Parken

Großer Parkplatz im Zentrum von Lofer neben der Bundesstraße beim Tourismusverband Salzburger Saalachtal.

Koordinaten

DD
47.586746, 12.695405
GMS
47°35'12.3"N 12°41'43.5"E
UTM
33T 326723 5272944
w3w 
///scheibe.entgelt.bedürfnissen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte Salzburger Saalachtal oder Mayr Wanderkarte 71

Ausrüstung

Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Mobiltelefon, Sonnenbrille und Sonnenschutz (zB Kappe) sowie eine kleine Jause mitzunehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
60 hm
Abstieg
60 hm
Höchster Punkt
634 hm
Tiefster Punkt
570 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.