Einmal rundherum – eine Tour um den Loferer Talboden
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Kinderwagentaugliche Wanderung von Lofer bis zum Grubhofsteg und zurück nach Lofer.
Kondition: Die Strecke verläuft flach im Tal. Die Gesamtgehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden auf knapp 5,5 Kilometern.
Kurz & Knapp: Die Wanderung verläuft über gut ausgebaute Wanderwege. Der erste Abschnitt bis zum Grubhofsteg führt großteils an der Saalach flussaufwärts. Danach die Verbindung zum Gasthof Hochmoos nehmen und weiter über den Wanderweg nach Lofer. Einkehrmöglichkeit beim Wirtshaus Grubhof (am Campingplatz) oder beim Gasthof Hochmoos.
Tour Highlights: Die "wilden Badeplätze" beim Grubhofssteg und beim Moosbach (nähe GH Hochmoos)
Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.
Autorentipp
Die "Wilde-Bade-Plätze" Grubhofsteg und Logenplatz Hochmoos laden an einem heißen Tag zu einer Pausen und zum Füße abkühlen ein. Bei den nahegelegenen Gasthöfen könnt Ihr Eure Kids natürlich auch mit einem Eis belohnen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof Bad HochmoosWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Infobüro Lofer vorbei an der Schule und über den Zebrastreifen zum Hotel Hubertus. Über den Hubertussteg geht es weiter nach Scheffsnoth. Dort rechts abbiegen und anschließend flussaufwärts bis zum Grubhofssteg. Diesen überqueren und weiter vorbei am Lagerhaus St. Martin - einmal die Bundesstraße überqueren - und über einen schmalen Wiesenweg zum Gasthof Hochmoos. Dort lädt der Logenplatz und der Gasthof zu einer Pause ein.
Der Rückweg beginnt gleich nach den Gasthof Hochmoos rechts, vorbei an ein paar Wohnhäusern und entlang des Moosbachs zurück nach Lofer. Beim Spar-Supermarkt die Unterführung nehmen und kurze Zeit später erreicht Ihr den Startpunkt beim Infobüro.
Alternative: Die Tour kann bis Strohwolln/Luftenstein/St. Martin verlängert werden. (ca. 9 km, Gehzeit 2,5 h)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus 260 (von Salzburg oder Zell am See/Fahrplan) bzw. Linienbus 4012 (Kitzbühel-Waidring/ Fahrplan) bis zur Haltestelle Lofer/Mittelschule - Tourismusverband.
Anfahrt
Über die B311 oder B178 bis nach Lofer.
Parken
Parkmöglichkeit am großen Parkplatz im Zentrum von Lofer - neben dem Infobüro direkt an der Bundesstraße (kostenfrei).
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Mobiltelefon, Sonnenbrille und Sonnenschutz (zB Kappe) sowie eine kleine Jause mitzunehmen.
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen