Wanderung empfohlene Tour

Festung Pass Strub Runde

· 1 Bewertung · Wanderung · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Festung Paß  Strub Runde
    Festung Paß Strub Runde
    Foto: Salzburger Saalachtal Tourismus

Wanderung von Lofer über den Kalvarienberg zur Festungsruine Paß Strub. Retour geht es über die Kneippanlage und den Kinderspielplatz.

leicht
Strecke 6,3 km
2:00 h
170 hm
170 hm
706 hm
624 hm

Vom Ortszentrum aus startend für die Halbtagestour über den Kalvarienberg zur Festungruine Paß Strub und weiter über die Kneippanlage zum Hotel Lintner. Zurück zum Ausgangspunkt gelangt man über den Fußballplatz und Spielplatz entlang des Loferbachs.

Autorentipp

An heißen Sommertagen zahlt sich ein kleiner Zwischenstopp zur Abkühlung  bei der Kneippanlage aus.

Profilbild von Salzburger Saalachtal
Autor
Salzburger Saalachtal
Aktualisierung: 25.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Festung Pass Strub, 706 m
Tiefster Punkt
Lofer, 624 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,85%Schotterweg 1,03%Naturweg 6,76%Pfad 49,63%Straße 1,64%Unbekannt 22,06%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
3,1 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
1,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Lofer

Start

Lofer - Tourismusbüro (627 m)
Koordinaten:
DD
47.586624, 12.695234
GMS
47°35'11.8"N 12°41'42.8"E
UTM
33T 326709 5272930
w3w 
///worin.engem.peilen

Ziel

Lofer - Tourimusbüro

Wegbeschreibung

Vom Ortszentrum in Lofer folgen wir beim Postamt der Höhenstraße Loferer Alm bergaufwärts. Wir zweigen links vom Luisenpavillon auf die Bertapromenade ab und wandern Richtung Kalvarienberg. Von dort führen einige Serpentinen talwärts zum Konradsweg und weiter ins Tal zur Augustenprommenade. Wir folgen der Augustenpromeande flussaufwärts (Loferbach) Weg Nr. 56 bis zum Steg gegenüber der Festungsruine Paß Strub. Hier überqueren wir den Loferbach und die Bundesstraße. Nach Besichtigung der Festungsanlage gelangen wir übe den Paulinenweg (Weg 70) ins Loferer Hochtal. Ein paar Meter weiter talwärts erreichen wir zu rechter Hand die Exenbachquelle. Hier beginnt die Wilhelmspromenade, diese führt uns an der Kneippanlage vorbei bis zum Parkplatz beim Hotel Lintner, dort überqueren wir die Bundesstraße und gelangen vom Sportplatz und Spielplatz und wieder auf die Augustenpromenade zurück nach Lofer.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Linienbus 260 (Salzburg - Lofer - Zell am See) bis zur Haltestelle Lofer - Mittelschule/TVB (FAHRPLAN)
Mit dem Linienbus 4012 (Kitzbühel - St. Johann i. T. - Lofer (bis zur Haltstelle Lofer - Hotel Lintner (FAHRPLAN)

Anfahrt

Über die B311 oder B178 bis ins Zentrum von Lofer

Parken

kostenlose Parkmöglichkeit am großen Parkplatz in Lofer (neben dem Tourismusbüro).

Koordinaten

DD
47.586624, 12.695234
GMS
47°35'11.8"N 12°41'42.8"E
UTM
33T 326709 5272930
w3w 
///worin.engem.peilen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte & Ortsplan Salzburger Saalahtal (Tour Lofer Nr. 5)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Noizii Nuss
22.09.2020 · Community
Super Mini-Ausflug für zwischen drin. Gut machbar
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
170 hm
Abstieg
170 hm
Höchster Punkt
706 hm
Tiefster Punkt
624 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.