Wanderung empfohlene Tour

Märchenhaft zum Marmorsee

· 2 Bewertungen · Wanderung · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Ker, Salzburger Saalachtal Tourismus

Wanderung in der Almenwelt Lofer zum Roten Marmorsee.

mittel
Strecke 4,6 km
2:30 h
240 hm
240 hm
1.600 hm
1.365 hm

Kondition: Kraft für ca. 90 Minuten bergauf wandern mit 200 Metern Höhenunterschied. Gesamtgehzeit ca. 2,5 Stunden.

Kurz & Knapp: Der Anstieg von der Bergstation der Almbahn II zum Marmorsee verläuft auf einem schönem Wanderpfad durch die Almlandschaft der Almenwelt Lofer. Der Rückweg folgt der Almstraße vorbei an vielen Almhütten. Einkehrmöglichkeiten gibt es beim Haus Schönblick und dem Restaurant Soderkaser in der Nähe der Bergstation.

Tour Highlights: Findet die Märchenbilder im "Märchenwald" auf dem Weg nach oben. Weitere Highlights sind der rote Marmorsee als Top-Sehenswürdigkeit zur Halbzeit und der Almspielplatz bei der Bergstation.

Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.

Autorentipp

Für die Kids gibt es einen tollen Spielplatz aus Holzelementen zum Klettern und Balancieren direkt an der Bergstation der Almbahn II - dem Start- und Zielort der Tour.

Profilbild von Salzburger Saalachtal
Autor
Salzburger Saalachtal
Aktualisierung: 06.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schönbühel, 1.600 m
Tiefster Punkt
Almenwelt Lofer, 1.365 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 41,41%Pfad 58,58%
Naturweg
1,9 km
Pfad
2,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Soderkaser
Haus Schönblick

Weitere Infos und Links

Wandern mit Kids auf lofer.com

www.skialm-lofer.com/wandern/rundwanderwege

Start

Almenwelt Lofer - Almbahn II Bergstation (1.372 m)
Koordinaten:
DD
47.608101, 12.654133
GMS
47°36'29.2"N 12°39'14.9"E
UTM
33T 323691 5275410
w3w 
///selbstständig.anerkennen.aufkamen

Ziel

Almenwelt Lofer - Almbahn II Bergstation

Wegbeschreibung

Rundwanderweg Nr. 4 in der Almenwelt Lofer.

Von der Bergstation der Almbahn II vorbei am Soderkaser und dem Almspielplatz. Nach dem Spielplatz links und dann gleich wieder rechts abbiegen auf den Wanderweg Richtung Grubhörndl/Schönbichl. Über den Märchenwald erreicht Ihr das Wanderziel: Den roten Marmorsee mit einer Wasserfläche von ca. 1700m². Vorbei am "Sender" auf dem Schönbühel und über die Almstraße zurück zum Startpunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Linienbus 260 (Zell am See - Salzburg) oder 4012 (Kitzbühel - Lofer) bis zur Haltestelle "Lofer Hauptschule/Tourismusverband". Von hier sind es ca. 5 Minuten zu Fuß bis zur Talstation der Almenwelt Lofer. Mit dem Almbahn I und Almbahn II gondelt man bis zum Beginn der Tour.
Fahrplan Linienbusse:
Fahrplansuche

Anfahrt

Mit dem Auto über die B 311 bzw. B 178 bis zum Kreisverkehr im Zentrum von Lofer. Von hier weiter Richtung Salzburg. Nach ca. 500 Metern entweder zum großen Parkplatz neben der Bundesstraße oder in den Ort Lofer einfahren. Hier findet Ihr auch begrenzte Parkmöglichkeiten an der Talstation der Almbahn I.

Parken

Parkplatz Talstation Almenwelt Lofer oder großer Parkplatz beim Tourismusverband (kostenlos).

Koordinaten

DD
47.608101, 12.654133
GMS
47°36'29.2"N 12°39'14.9"E
UTM
33T 323691 5275410
w3w 
///selbstständig.anerkennen.aufkamen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Almenwelt Lofer Wanderkarte (hier bestellen)

Ausrüstung

Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Mobiltelefon, Sonnenbrille und Sonnenschutz (zB Kappe) sowie eine kleine Jause mitzunehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Paula Paulikova
15.07.2020 · Community
Entspannter Rundwanderweg. Familienfreundlich. Auch für Anfänger geeignet. Die Aussicht lohnt sich, allerdings ist der Mamorsee recht unspektakulär. Die Tour ist schnell gemacht!
mehr zeigen
Foto: Paula Paulikova, Community
Foto: Paula Paulikova, Community
Foto: Paula Paulikova, Community
Michael Steffens
16.08.2017 · Community
Mittwoch, 16. August 2017, 17:49 Uhr
Foto: Michael Steffens, CC BY, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
240 hm
Abstieg
240 hm
Höchster Punkt
1.600 hm
Tiefster Punkt
1.365 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.