Unterwegs im Naturpark Weißbach - Die Kallbrunnalm erwandern
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Almwanderung von Pürzlbach auf die Kallbrunnalm im Naturpark Weißbach
Kondition: Kraft für ca. 1,5 Stunden bergauf wandern mit ca. 400 Metern Höhenunterschied. Gesamtgehzeit ca. 3 Stunden.
Kurz & Knapp: Der Anstieg zur Kallbrunnalm verläuft großteils über die geschotterte Forststraße bis zur Alm. Teilweise kann man auf einen gut ausgebauten Wanderpfad ausweichen. Der Rückweg verläuft über die selbe Strecke. Einkehrmöglichkeiten bei der Jausenstation bzw. Kashütte auf der Kallbrunalm, am höchsten Punkt der Tour, oder bei der Jausenstation Pürzlbach (nähe Parkplatz) zum Abschluss.
Tour Highlights: Die Kallbrunnalm mit der Jausenstation & Kashütte sowie den Almhütten und Kühe. Ihr könnt auf der Kashütte den Käse der Kallbrunnalm sowie hauseigene Buttermilch probieren.
Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.
Autorentipp
Ein kurzer Abstecher zum Dießbachstausee lohnt sich.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
KallbrunnalmKashüttn Kallbrunnalm
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour startet beim Parkplatz am Pürzlbach. Von hier gehts über den Wanderweg 411 leicht ansteigend zur Kallbrunnalm. Ein Teil des Weges verläuft auf der Forststraße und ein Teil des Weges auf einem eigenen Wanderweg.
Zurück geht es über den selben Weg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus 260 (Zell am See - Salzburg) bis zur Haltestelle Weißbach - Gemeindeamt.
Von dort weiter mit dem Almwandertaxi bis zur Abzweigung Kallbrunnalm (weitere Informationen).
Anfahrt
Über die B311 bis nach Weißbach und weiter über die Hirschbichl Landesstraße (L110) Richtung Hirschbichl. Nach ca. 1 Kilometer rechts abbiegen und den Schildern nach Pürzlbach folgen und weiter bis zum Parkplatz vor der Schranke. (Ab hier Fahrverbot)
Parken
Parkplatz Pürzlbach (kostenpflichtig)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Mobiltelefon, Sonnenbrille und Sonnenschutz (zB Kappe) sowie eine kleine Jause mitzunehmen.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen