Mountain Biking recommended route

Steinbergrunde

· 2 reviews · Mountain Biking · Salzburger Saalachtal
Responsible for this content
Salzburger Saalachtal Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Steinbergrunde
    Steinbergrunde
    Photo: (c) Klemens König, TVB Saalfelden Leogang, Salzburger Saalachtal Tourismus

Die Steinbergrunde umrundet auf ca. 70 Kilometern das Massiv der Leoganger und Loferer Steinberge.

difficult
Distance 67.9 km
5:00 h
455 m
455 m
990 m
624 m

Radrunde von Lofer über St. Martin und Weißbach bis nach Saalfelden. Von hier geht es weiter nach Leogang und Hochfilzen bis zum Pillersee. Am Ende der Tour geht es über Waidring und den Paß Strub zurück nach Lofer.

Kondition: Kraft für mindestens 5 Stunden Treten auf 68 km mit ca 450 Höhenmetern

Kurz & Knapp: Die Tour verläuft auf gut ausgebauten Radwegen - großteils auf Asphalt. Zum Beginn der Tour wartet geht es ganz leicht ansteigend bis nach Saalfelden. Von Kilometer 25 bis 40 sind mit ca. 250 Meter die meisten Höhenmeter zu bewältigen. Von hier geht es nur noch bergabg bis nach Lofer.  Einkehrmöglichkeiten findet Ihr mehere entlang der Tour.

Tour Highlights: Lamprechtshöhle & Seisenbergklamm am Anfang der Tour. Bike-Park in Leogang, Pillersee oder Kneippanlage Lofer zum Abkühlen am Ende der Tour.

Die Tour gehört zum „Biken mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.

 Tour SASA10 in der Bikekarte Salzburger Saalachtal

Author’s recommendation

Man sollte sich auf jeden Fall die Zeit nehmen um sich die Skulpturen, die entlang des Weges ausgestellt sind, anzusehen.

Profile picture of Salzburger Saalachtal
Author
Salzburger Saalachtal
Update: August 10, 2022
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Hochfilzen in Tirol, 990 m
Lowest point
Lofer, 624 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 37.98%Dirt road 6.17%Forested/wild trail 20.62%Path 11.46%Road 23.53%Unknown 0.19%
Asphalt
25.8 km
Dirt road
4.2 km
Forested/wild trail
14 km
Path
7.8 km
Road
16 km
Unknown
0.1 km
Show elevation profile

Rest stops

Am Platzl (Villa Egger)
Der Steinerwirt - Hangout & Hotel
Mühlpointhof - E-Bike-Ladestation
Bäckerei-Cafe s'Körberl & Hotel Mühlpointhof
Wirts'haus Hotel zum Schweizer
Steinbergbad Lofer
Gasthof Bad Hochmoos ***
Gasthof Bad Hochmoos - E-Bike-Ladestation
Gasthof Bad Hochmoos
D' Henasteig'n
Bäckerei-Café Volgger
Hotel Martinerhof - E-Bike-Ladestation
Gasthof Martinerhof
Gasthof zur Post
Gasthof Steinerwirt - E-Bike-Ladestation
Gasthof Steinerwirt
Lamprecht's Cave
Gasthaus Lamprechtshöhle
Landgasthof Seisenbergklamm
Oafoch Guat - Feinkost * Bistro * Vinotehk
Café Auvogl
Gasthof Frohnwies
Hotel Gut Brandlhof****s
Hotel Gasthof Schörhof

Tips and hints

skulpturenradweg.at

lofer.com

Start

Lofer (625 m)
Coordinates:
DD
47.587028, 12.692770
DMS
47°35'13.3"N 12°41'34.0"E
UTM
33T 326525 5272981
w3w 
///truant.adjective.aghast

Destination

Lofer

Turn-by-turn directions

Die Steinbergrunde mit Start im Salzburger Saalachtal. Von Lofer ausgehend führt die Route über St. Martin und Weißbach Richtung Saalfelden. Beim Gasthof Schörhof folgt Ihr dem Radweg über Lenzing nach Leogang und Hochfilzen, dem höchsten Punkt unserer Tour.  In Hochfilzen angelangt, habt Ihr die größten Anstrengungen geschafft, nun geht es gemütlich hinunter nach St. Ulrich am Pillersee. Wer Lust hat,  kann sich hier die Füße im kristallklaren Wasser des Sees abkühlen, ehe es über Waidring wieder zurück nach Lofer geht. 

Generell ist ein "Einstieg" in die Steinbergrunde an jedem der umliegenden Orte möglich. 

 

 

 

Public transport

Public-transport-friendly

Bus 260 bis Lofer TVB/Hauptschule

Parking

Parkmöglichkeit in Lofer in der Nähe des Tourismusverbands

Coordinates

DD
47.587028, 12.692770
DMS
47°35'13.3"N 12°41'34.0"E
UTM
33T 326525 5272981
w3w 
///truant.adjective.aghast
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Bikekarte Salzburger Saalachtal (Tour C)

Equipment

Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Reparaturset, Erste-Hilfe Paket, Mobiltelefon, Licht, Handschuhe, Sonnenbrille sowie etwas zum Essen mitzunehmen. Und natürlich auf den Helm nicht vergessen.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(2)
Jenny Chaly
June 24, 2020 · Community
Mittwoch, 24. Juni 2020, 20:53 Uhr
Photo: Jenny Chaly, Community

Photos from others


Reviews
Difficulty
difficult
Distance
67.9 km
Duration
5:00 h
Ascent
455 m
Descent
455 m
Highest point
990 m
Lowest point
624 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 43 Waypoints
  • 43 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view