Vom Heutal auf das Sonntagshorn im Salzburger Saalachtal
Der kürzeste und leichteste Weg auf den Gipfel führt über die von Fam. Vitzthum bewirtschaftete Hochalm im Salzburger Saalachtal. Von dort geht es in Serpentinen etwas steiler hinauf bis zum Gipfel. Oben angelangt befindet man sich direkt auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Vom Gipfel genießt man die prächtige Rundsicht nach Bayern über den Chiemsee mit dem Voralpengebiet, zum Wilden Kaiser im Westen, die Hohen Tauern, Loferer und Leoganger Steinberge und die Berchtesgadener Alpen im Süden und der Stadt Salzbug im Osten.
Alleine ist man am Gipfel zwar selten, dennoch ein echter Tourentipp – nicht nur am Sonntag!
Author’s recommendation
Track types
Tips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz beim Heutalbauer (Weg Nr. 19) geht ihr entlang des Lahnerbaches taleinwärts. Nach der Überquerung einer Forststraße erreicht ihr die Lochtrettalm und nach einem kurzen Waldstück die Hochalm. Auf dem Fahrweg geht es aufwärts zu den letzten Almhütten, bis links der mäßig steile Steig auf den höchsten Gipfel der Chiemgauer Berge, dem Sonntagshorn, abzweigt.
Zurück geht es wieder über den gleichen Weg oder von der Hochalm entlang der Hochalmstraße über Gschwendter Alm zum Guten Hirten. Hier geht ihr dann rechts (Weg Nr.19a) über die Pichleralm zurück ins Heutal.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others