Mountain Hike recommended route

Wanderung vom Loferer Hochtal auf die Schmidt-Zabierow-Hütte (1966m)

Mountain Hike · Salzburger Saalachtal
Responsible for this content
Salzburger Saalachtal Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Blick auf die Loferer Steinberge
    Blick auf die Loferer Steinberge
    Photo: Maximilian Nikelski, Salzburger Saalachtal Tourismus
Eine aussichtsreiche und anspruchsvolle Wanderung von Lofer im Salzburger Saalachtal auf die Schmidt-Zabierow-Hütte in den Loferer Steinbergen.
moderate
Distance 7.3 km
4:30 h
1,165 m
1,165 m
1,966 m
799 m
Vom Loferer Hochtal am Fuße der Steinberge folgen Sie einem gut markierten Bergweg in Serpentinen zuerst durch Wald später über Bergwiesen ud Geröll bis zur Schutzhütte des Alpenvereins. Der steile Anstieg wird mit grandiosen Ausblicken auf das Loferer Talbecken belohnt.

Author’s recommendation

Die Saisonzeiten der Schmidt-Zabierow-Hütte beachten.

Im Juli blüht der Almrausch und verwandelt die Berghänge in ein rotes Farbenmeer.

Profile picture of Salzburger Saalachtal
Author
Salzburger Saalachtal
Update: August 29, 2020
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Schmidt-Zabierow-Hütte, 1,966 m
Lowest point
Loferer Hochtal, 799 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Path 99.99%
Path
7.3 km
Show elevation profile

Rest stops

Schmidt-Zabierow Hütte

Safety information

Gerade in den Frühlingsmonaten können Restschneefelder vorkommen.

Tips and hints

http://www.schmidt-zabierow.at/

 

Start

Loferer Hochtal (798 m)
Coordinates:
DD
47.563705, 12.672171
DMS
47°33'49.3"N 12°40'19.8"E
UTM
33T 324899 5270435
w3w 
///superstore.tardy.backlogs

Destination

Loferer Hochtal

Turn-by-turn directions

Ihr startet euren Anstieg auf rund 800 m Seehöhe vom Parkplatz des Loferer Hochtales im Salzburger Saalachtal. Von hier geht es über den Weg Nr. 601 hinein in den Buchenwald. Steil ansteigend bis auf circa 1400m kommt Ihr an den letzten Teilen der ehemaligen Steinbergalm vorbei, welche Ihr passiert und weiter hinauf in Richtung Hütte steigt. Der Weg wird nun steiniger und führt durch die Karstregion in Serpentinen bis einige hundert Meter vor die Hütte, welche schon lange sichtbar auf dem Felsvorsprung des Gamskopfes thront. Von hier aus habt Ihr zwei verschiedene Möglichkeiten euer Ziel zu erreichen. Beide Varianten sind sehr gut beschildert und ungefähr gleich lang.
Zurück geht es über den selben Weg.

Public transport

Mit dem Linienbus 4012 vom Loferer Ortszentrum oder aus Richtung Waidring zur Haltestelle Lofer/Hochtal. Von hier sind es ca. 30 Minutenzu Fuß bis zum Start der Tour.

By road

Von Lofer aus fahren Sie nach Westen auf der Bundesstraße in Richtung Waidring. Kurz nach dem Tennisplatz geht es links die Strasse hinauf in das Loferer Hochtal. Kurz vor dem Parkplatz beginnt eine Schotterstraße, der Sie bis zum Ende folgen.

Parking

Wanderparkplatz am Ende des Loferer Hochtals

Coordinates

DD
47.563705, 12.672171
DMS
47°33'49.3"N 12°40'19.8"E
UTM
33T 324899 5270435
w3w 
///superstore.tardy.backlogs
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Mayr Karte Salzburger Saalachtal (1 : 35000) ISBN: 9783850269254

Equipment

Festes Schuhwerk, gute Kleidung (für Wetterumsturz)

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
7.3 km
Duration
4:30 h
Ascent
1,165 m
Descent
1,165 m
Highest point
1,966 m
Lowest point
799 m
Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view