Schneeschuh empfohlene Tour

557 - Furestin

Schneeschuh · San Bernardino, Mesolcina/Calanca
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ente Turistico Regionale del Moesano San Bernardino, Mesolcina, Calanca Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fregeira, San Bernardino
    Fregeira, San Bernardino
    Foto: Christian Vigne, Ente Turistico Regionale del Moesano
Vom Du Lac erreichen wir nach kurzem Aufstieg Suossa. Eine wunderschöne Aussicht begleitet uns auf dem ganzen Weg. Der Rundweg geht weiter als Schneeschuwanderung durch den herrlichen Wald "bosch di Valeten", welcher gekennzeichnet ist durch sein sehr spannenden auf- und abwärts, dass wieder am Anfangspunkt Du Lac eintrifft.
mittel
Strecke 3,6 km
1:25 h
196 hm
194 hm
1.766 hm
1.652 hm

Zwischen Kantonsstrasse und Autobahn, südlich vom Dorf San Bernardino, liegt ein wahres Naturjuwel: das Hochmoor von Suossa. Es ist im Inventar der Hochmoore von nationaler Bedeutung aufgeführt und existiert schon mehrere tausend Jahre. Beweis dafür sind die sieben Meter dicken Torfschichten. Denn allein um eine Schicht von einem Meter Dicke zu schaffen, braucht die Natur rund 1000 Jahre.

Das Gebiet, umgeben von Bergföhren und Fichten, wird mit Schneeschuhen oder zu Fuss nach einem kurzen Aufstieg erreicht. Eine wunderschöne Aussicht begleitet uns auf dem ganzen Weg. Der Blick stürzt wie von einem Adlerhorst hinunter ins Misox. Die Autos, die sich die zahlreichen Kehren hinaufmühen, wirken von hier wie Spielzeugfiguren. Während man die besondere Natur um Suossa bewundert, kann es vorkommen, dass man ein Tier auf seiner Nahrungssuche erspäht.

Im zweiten Teil – von Suossa zurück zum Ausgangspunkt Du Lac – sind Schneeschuhe dann ein Muss. Die Spur führt durch den Wald «Bosch di Valeten», welcher sich durch sein sehr spannendes Auf und Ab auszeichnet. Ein kostenloser Parkplatz liegt bequem am Ausgangspunkt, am Südeingang des Dorfes, in der Nähe des Lago Doss.

Profilbild von Christian Vigne
Autor
Christian Vigne
Aktualisierung: 06.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.766 m
Tiefster Punkt
1.652 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 21,02%Pfad 19,43%Straße 0,59%Unbekannt 58,93%
Naturweg
0,8 km
Pfad
0,7 km
Straße
0 km
Unbekannt
2,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'735'411E 1'145'508N
DD
46.447224, 9.201028
GMS
46°26'50.0"N 9°12'03.7"E
UTM
32T 515440 5143758
w3w 
///stute.suche.bauxit

Koordinaten

SwissGrid
2'735'411E 1'145'508N
DD
46.447224, 9.201028
GMS
46°26'50.0"N 9°12'03.7"E
UTM
32T 515440 5143758
w3w 
///stute.suche.bauxit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,6 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
196 hm
Abstieg
194 hm
Höchster Punkt
1.766 hm
Tiefster Punkt
1.652 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.