Heimatstube Wiblingwerde
Hier wird nicht nur die Geschichte greifbar und Brauchtum lebendig, sondern die Heimatstube fungiert zudem als rege genutzter Veranstaltungsort des Heimat- und Verkehrsvereins e. V.: Themenabende, Vorträge, Führungen, Vereinssitzungen oder das Erntedankfest finden hier und auf dem Vorplatz ebenso statt wie standesamtliche Ambiente-Trauungen. Termine können mit dem Standesamt der Gemeindeverwaltung, Tel.: 0 23 52 / 93 83 41, vereinbart werden.
Die Heimatstube, gelegen an der Nachrodter Straße 8a im Ortskern von Wiblingwerde, wurde am 30.09.1990 Ihrer Bestimmung übergeben.
In ehrenamtlicher Arbeit war aus dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus an der Grundschule in Wiblingwerde unter Einbeziehung eines Anbaus ein Heimatmuseum entstanden, dessen Sammlungsschwerpunkt auf dem bäuerlichen Haushalt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts liegt.
Hier wird nicht nur die Geschichte greifbar und Brauchtum lebendig, sondern die Heimatstube fungiert zudem als rege genutzter Veranstaltungsort des Heimat- und Verkehrsvereins e. V.: Themenabende, Vorträge, Führungen, Vereinssitzungen oder das Erntedankfest finden hier und auf dem Vorplatz ebenso statt wie standesamtliche Ambiente-Trauungen. Termine können mit dem Standesamt der Gemeindeverwaltung, Tel.: 0 23 52 / 93 83 41, vereinbart werden.
Ein Hochgeschwindigkeits-Internetanschluss ist ebenso vorhanden wie Küche, Toilette und Vorratsraum. Die benachbarte Remise beherbergt zudem weitere Exponate, v. a. historische Großgeräte.
Öffnungszeiten
Preise:
freier Eintritt:Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Im Herbst ruht frühmorgens der Nebel in den Tälern, während auf den Höhen bereits die Sonne scheint – die schönste Jahreszeit für die Wanderung ...
Ein etwa 21 km langer Rundweg mit insgesamt ca. 800 m Steigungen, die in vier Abschnitten zu bewältigen sind. Dabei werden zum einen das Hochland ...
Von Neuenrade, Wilhelmshöhe können Sie im Stundentakt über Werdohl mit Bus und Bahn nach Altena fahren. Von hier erwarten Sie auf der ersten ...
Nachrodt, sozusagen die „Talstation“ der Doppelgemeinde Nachrodt-Wiblingwerde. Der Rundwanderweg eröffnet einen Panoramablick auf die ...
Der Zugangsweg bringt Sie vom Bahnhof Altena zu einer der schönsten Höhenburgen Deutschlands - der Burg Altena.
Die Wanderung beginnt in dem kleinen Dörfchen Ihmert, von wo Sie die Buslinie R33 stündlich bis Altena bringt. Ein Highlight ist natürlich die Burg ...
Südlichster Zipfel der Waldstadt. Auf dem Rundweg um den Wixberg sagen sich Fuchs und Hase in aller Ruhe „Gute Nacht!“.
Die verkehrsarme Rennradrunde führt über Altena, Nachrodt-Wiblingwerde, Hagen-Hohenlimburg, Iserlohn, Menden, Balve, Plettenberg, Neuenrade wieder ...
Alle auf der Karte anzeigen
Heimatstube Wiblingwerde
58769 Nachrodt-Wiblingwerde
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen