Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

VolmeSchatz - Rätselsabenteuer für Groß und Klein

Themenweg · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Märkischer Kreis Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rätseltafel an einer Waldkreuzung
    Rätseltafel an einer Waldkreuzung
    Foto: CC BY-SA, Oben an der Volme
m 450 400 350 300 8 6 4 2 km Natur- und Bienenlehrpfad Eichelkamp Minigolf - Sterngolf Trimm-Dich-Pfad Halver Der Hälversprung (Sagenwelt) Waldfreibad Herpine

Auf dem Themenwanderweg "VolmeSchatz - Rätselspaß für Groß und Klein" warten spannende Rätsel rund um die Region Oben an der Volme im Märkischen Sauerland auf alle kleinen und großen Wanderer.

mittel
Strecke 9,1 km
2:31 h
173 hm
172 hm
435 hm
318 hm

Der Freizeit-Themenweg - VolmeSchatz - Rätselspaß für Groß und Klein - führt, beginnend auf der Karlshöhe in Halver, die Wanderer auf abwechslungsreichen Wegen, auf welchen immer wieder Wanderthementafeln mit kniffligen Rätseln rund um die Region warten, durch das schöne Herpine- und Hälvertal. Die Wegstrecke führt zudem immer wieder an verschiedenen Freizeiteinrichtungen und -möglichkeiten vor Ort vorbei; sei es der Kletterwald oder der Reiterhof. Ein toller, etwas anspruchsvollerer Freizeitweg für Groß und Klein.

Autorentipp

Verbinden Sie die Wanderung mit einem Erlebnis in einer der Freizeiteinrichtungen am Wegesrand, wie zum Beispiel Minigolf (Frankfurter Straße 95a, Tel. 02353/13596, sterngolf-brocksieper@t-online.de) oder dem Waldfreibad Herpine (Herpiner Weg 17, Tel. 02353/12766). Eine Einkehr ist am Start- und Zielpunkt der Wanderung im Restaurant Cattlemen's (Frankfurter Straße 95, Tel. 02353/669960) möglich.

Profilbild von Ralf Thebrath
Autor
Ralf Thebrath
Aktualisierung: 13.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
435 m
Tiefster Punkt
318 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,91%Schotterweg 64,14%Naturweg 17,45%Pfad 7,49%
Asphalt
1 km
Schotterweg
5,8 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Cattlemen's Restaurant

Sicherheitshinweise

Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.

Weitere Infos und Links

Auf jeder (Themen-)Infotafel befindet sich ein QR-Code, über welchen Sie den Wegeverlauf und die Wegedetails abrufen können. Ausgewählte Infotafeln sind mit einem zusätzlichen QR-Code ausgestattet. Hier warten spannende, digitale Zusatzinfo darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.

Start

Karlshöhe Halver (435 m)
Koordinaten:
DD
51.183919, 7.509821
GMS
51°11'02.1"N 7°30'35.4"E
UTM
32U 395851 5671333
w3w 
///flexibler.malz.dach

Ziel

Karlshöhe Halver

Wegbeschreibung

Wir starten auf der Karlshöhe in Halver, markant durch den Aussichtsturm auf der Karlshöhe. In einer Nebenstraße geht es nun hinab in Richtung Herpinetal. Ehe wir das Freizeizentrum Herpine nun langsam rechter Hand erblicken, folgen wir dem Weg weiter geradeaus in den Wald.

Ein Pfad führt uns nun durch das kleine Bachtal, ehe wir erneut ein Wohngebiet erreichen. Wir folgen der Falkenstraße und biegen im Kurvenbereich wieder in Richtung Wald ab; hier beginnt auch der Naturerlebnispfad Eichelkamp. Die Wegstrecke verläuft auf einer alten Schleifkottenbahntrasse und am Wegesrand warten nun die ersten Rätsel auf die Wanderer. 

Rechts abknickend durchqueren wir nun das noch junge Hälvertal und erreichen einen größeren Wegekreuzungspunkt; eine weitere spannende Rätseltafel wartet auf uns, zudem lädt eine Bank zum Verweilen ein. Nun führt uns der Weg von hier aus hinauf in Richtung Berge. Oben angekommen geht es nun auf asphaltiertem Weg, vorbei am Reiterhof, in Richtung Schmidtsiepen; ein herrlicher Fernblick (mit Rätseltafel) wartet hier entlang der Wanderstrecke auf uns. 

Nach Erreichen der kleinen Siedlung knickt der Weg nun wieder rechtsseitig in den Wald ab und führt uns, entlang von idyllisch gelegenen Fischteichen, zurück ins Herpinetal. Trimm-Dich-Pfad, Kletterwald und auch das Waldfreibad liegen nun entlang unseres Weges, ehe der Weg wieder hinauf zum Ausgangspunkt, der Karlshöhe, führt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Stadt Halver ist an das Streckennetz der MVG angeschlossen. Einen Überblick über die Busverbidungen rund um Halver finden Sie hier: https://www.mvg-online.de/.

Zudem erreichen Sie den Halveraner Ortsteil Oberbrügge auch per Bahn mit der RB25. Das Halveraner Zentrum ist von hier aus ca. 6 km entfernt.

Anfahrt

Die Karlshöhe in Halver ist zentral an der Kreuzung von L528 und L892 gelegen, gut sichtbar durch den Aussichtsturm auf der Karlshöhe. Von hier aus startet die abwechslungsreiche Wanderung.

Parken

Parkplätze gibt es "auf dem Kopf" der Karlshöhe, angegliedert an das dortige Freizeitzentrum mit Sport- und Reitplatz.

Koordinaten

DD
51.183919, 7.509821
GMS
51°11'02.1"N 7°30'35.4"E
UTM
32U 395851 5671333
w3w 
///flexibler.malz.dach
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die Wegeflyer für die einzelnen VolmeSchatz Wanderwege sind in den ortsansässigen Touristinfos / Bürgerbüros und in weiteren Auslagestellen in der Region erhältlich.

Ausrüstung

Die Freizeitkarte und der Talsperrenflyer Oben an der Volme helfen beim Lösen der kniffligen Rätselaufgaben. Diese erhalten Sie in den Touristeninformationen und Bürgerbüros der Kommunen vor Ort.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,1 km
Dauer
2:31 h
Aufstieg
173 hm
Abstieg
172 hm
Höchster Punkt
435 hm
Tiefster Punkt
318 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.