Landhotel Gasthof zur Post
Sauerländer Spezialitäten aus Produkten heimischer Erzeugerbetriebe, Wildgerichte aus der hiesigen Jagd, hausgemachte Wurst- und Fleischspezialitäten und natürlich den echten Sauerländer Knochen-schinken.

Koordinaten
Landhotel Gasthof zur Post
59955 Winterberg
- 11 Touren in der Umgebung
Heute heißt es ,,Wandern im Mittelgebirge", denn wir begeben uns auf den Rothaarkamm, auf dem die Wasserscheide zwischen Weser und Rhein verläuft.
Ein kleine Wanderung mit einer imposanten Aussicht ins Nuhnetal und Schmallenberger Land.
Auf dem Rothaarsteigzubringer geht es zur Schmelzhütte bei Girkhausen und zurück bergan über einen schmalen Wiesenweg zum Dorfgarten in Langewiese.
Zwei Varianten führen uns zur Zwistmühle und zum Westdeutschen Wintersport Museum in Neuastenberg (Öffnungszeiten nach Absprache).
Rundtour mit herrlichen Aussichten auf das Wittgensteiner Land und in das Lennetal.
Die zehnte und letzte Etappe der Winterberger Hochtour führt von Hoheleye zum Start- und Endpunkt den Kahlen Asten. Über den Grenzweg wandern wir ...
Vorbei am Skilanglaufzentrum durch das waldreiche Lennetal führt Sie die Tour zum Grenzweg zwischen dem Siegerland& dem Sauerland. Danach führt der ...
Er ist Nordrhein-Westfalens Berg der Berge: der Kahle Asten. Kahl wegen der Hochheide, die durch die Beweidung der Bergbauern mit Ziegen, Kühen und ...
Vom Kahlen Asten geht es über den Rothaarsteig nach Hoheleye und nach einer kleinen Schleife über einen Schneepfad wieder zurück.
Zu zwei markanten Punkten des Hochsauerlandes führt diese Tour: zum Bildstock am Großen Bildchen und zum Hohen Knochen, einem Höhenzug zwischen ...
Der Fernwanderweg, Winterberger Hochtour, startet und endet am Kahlen Asten und verbindet die Winterberger Ortsteile miteinander. Die Tour führt ...
- 11 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen