Rothaarsteig-Spur Sorper Panoramapfad
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Golfclub Schmallenberg e. V.Sicherheitshinweise
Informationen zu den Rettungstafeln am Rothaarsteig
Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?
Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Rothaarsteig durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.
Bitte bedenken Sie, dass aufgrund der Trockenheit aktuell ein erhöhtes Waldbrandrisiko herrscht! Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise:
Halten Sie sich an das gesetzliche Rauchverbot im Wald - es gilt im Frühling, Sommer und Herbst, genauer: von 1. März bis zum 31. Oktober.
Beachten Sie das Verbot offenen Feuers im Wald und im Abstand von 100 Metern zum Wald.
Nehmen Sie Glas mit aus dem Wald - Der Brennglaseffekt kann Waldbrände auslösen.
Wenn es (zu) spät ist:
Löschen Sie kleine Entstehungsbrände, wenn es Ihnen gefahrlos möglich ist. Überprüfen Sie ggf. die Stelle sorgfältig.
Melden Sie Brände über die "112".
Verlassen Sie den Gefahrenort auf kürzestem Weg.
Der Wald dankt es Ihnen!
Weitere Infos und Links
Gastronomie entlang der Rothaarsteig-Spur Sorper Panorama-Pfad:
- Gasthof Wulbeck | Niedersorpe 8 | Tel.: 02975 / 549 | Ruhetag: Mittwoch
- Golf-Cafe-Restaurant Deimann in Winkhausen | Über dem Ohle 25 | Tel.: 02975 / 810 | Ruhetag: Montag
- Romantik- und Wellnesshotel Deimann | Winkhausen 5 | Tel.: 02975 / 810 | kein Ruhetag
- Knollenhütte |Winkhausen 5 | Tel.: 02975 / 810 | nur am Samstagen, Sonn- und Feiertagen geöffnet
Blogbeiträge zum Sorper Panoramapfad
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Wander- und Sightseeingbus haben Sie die Möglichkeit von Schmallenberg bis nach Niedersorpe zu gelangen. Den Fahrplan mit genauen Fahrzeiten finden Sie hier.
Anfahrt
Fahren Sie von Schmallenberg kommend die B236 bis Winkhausen. Hier folgen Sie der Beschilderung auf die L742 bis nach Niedersorpe.Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich am Ortseingang (aus Winkhausen kommend) links am Wanderportal Niedersorpe.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Wanderkarte Schmallenberger Sauerland 1 : 25.000
Ausrüstung
Der Rothaarsteig und seine Spuren führen über zahlreiche naturnahe Pfade abseits land- und forstwirtschaftlicher Wege. Daher ist wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk ein Muss für jede Wanderung. Wir möchten nämlich, dass Sie nicht nur „trocken” sondern auch „guten” Fußes den „Weg der Sinne” erleben.
Damit Sie für Ihre Wanderung auf dem Rothaarsteig gut ausgerüstet sind, haben wir online für Sie in unserem Rothaarsteig WanderLaden schönes, praktisches Wanderzubehör zusammengestellt. Hier finden Sie z.B. Wanderequipment und -bekleidung von unserem Premiumpartner Tatonka aber auch viele ausgefallene Ideen für daheim und unterwegs.
Schauen Sie einmal online unter shop.rothaarsteig.de vorbei. Bestimmt ist auch für Sie etwas passendes dabei!
Falls Sie bereits beim Kauf Ihrer Wanderausrüstung ein wenig Rothaarsteig-Flair spüren möchten, besuchen Sie doch eine der Karstadt Sports Filialen in Köln, Dortmund, Düsseldorf, Essen oder Münster. Hier können Sie ein Stück Rothaarsteig "live und in Farbe" erleben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen