Auf dem Rothaarsteig wandern wir nach Langewiese bis hinauf zum Hohen Knochen. Nach einem kurzen Abstieg ins Lennetal folgen wir dem Verlauf der Lenne talaufwärts bis nach Lenneplätze und von dort zurück zum Ausgangspunkt in Neuastenberg
Festes Schuhwerk, Kleidung entsprechend Wetter und Jahreszeit.
Start
Neuastenberg, Tourist Information (727 m)
Koordinaten:
Geographisch
51.164891, 8.485786
UTM
32U 464045 5668287
Ziel
Neuastenberg, Tourist Information
Wegbeschreibung
Ab Tourist-Info verläuft der N2 Richtung Westen unterhalb des Gerkensteins (790 m) auf den alten Grenzweg und Rothaarsteig. Wir biegen nach links ab Richtung Langewiese, um nach rd. 300 m den Hauptweg nach rechts zu verlassen. Nach 100 m laufen wir auf einem steileren pfadähnlichen Weg hinab ins Lennetal. Über einen schmalen Pfad überqueren wir die noch junge Lenne. Mit einem steilen Anstieg erreichen wir nach 300 m die Passlage des Hohen Knochens (642 m) mit dem Berghotel. Eine kleine Rast bietet sich an. Von hier aus führt uns der N2 durch einen schönen Buchenwald auf der Sonnenseite des Hohen Knochens zu den Jagdhütten. Nach einem kurzen Abstieg ins Lennetal folgen wir dem Verlauf der Lenne talaufwärts an den Fischteichen vorbei bis nach Lenneplätze, dem höchsten Punkt unserer Wanderung mit 760 m ü.NN. Von hier aus erreichen wir nach wenigen Metern unseren Ausgangspunkt Neuastenberg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Neuastenberg erreichen Sie von Winterberg aus mit den Buslinien R28 und 451.
Kostenlos Bus und Bahn fahren mit der SauerlandCard.
Anfahrt
Von Winterberg aus erreichen Sie Neuastenberg über die B236.
Parken
Parken können Sie in Neuastenberg kostenlos.
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ein sehr schöner Wanderweg, der allerdings eine nicht so gute Beschilderung aufweist. Wir mussten mehrmals die Karte zur Hand nehmen um den richtigen Weg zu finden
Werner Hartmann