Monja´s schönster Spazierweg
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten unterwegs:
- Rhein-Weser-Turm (02723 - 72242)
- Gasthof "Zur Hahnenquelle" (www.zurhahnenquelle.de)
Einkehrmöglichkeiten in Oberhundem:
- Gasthof zu den Linden (www.gasthof-zu-den-linden.de)
Einkehrmöglichkeit
Gaststätte "Zur Hahnenquelle"Rhein-Weser-Turm
Sicherheitshinweise
Informationen zu den Rettungstafeln
Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?
Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist das Wanderwegenetz der Region Lennestadt & Kirchhundem durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.
Weitere Infos und Links
Die Adolfburg kann nur von außen besichtigt werden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der Ortsmitte in Oberhundem folgt man der Rüsper Straße mit dem Wanderzeichen des Rothaarsteig Zubringers (gelbes Rothaarsteig-Zeichen) in Richtung PanoramaPark Sauerland. An der Stelle wo die Rüsper Straße auf den Schniersweg tifft, beginnt der Rundwanderweg A2, dem man von nun an durchgehend folgt.
Der Weg führt entlang von einem Wildgehege des PanormaParks, einer Waldschule und lädt am Rhein-Weser-Turm oder bei der Gaststätte "Zur Hahnenquelle" zu einer Rast ein. Anschließend geht es bergab. Auf dem rund 3 km langen Teilstück des A2 passiert man den Oberhundem Meilerplatz und das Wasserrad. Kurz darauf trifft der A2 erneut auf die Rüsper Straße von der es zurück zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz in der Ortsmitte Oberhundem´s, geht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis Altenhundem mit der Bahn, von dort geht es mit der Regionalbuslinie R 36 nach Oberhundem. Detaillierte Informationen zum Fahrplan unter: www.zws-online.de (Zweckverband Personenverkehr Westfalen Süd).
Anfahrt
Von Altenhundem (erreichbar über die B517) folgt man der L553 über Kirchhundem bis nach Oberhundem.Parken
Parkplatz in der Ortsmitte Oberhundem
Alternative: am Haus des Gastes in Oberhundem
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Lennestadt & Kirchhundem, 1:25.000; 4. Auflage; Hrsg: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem, Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt, 02723 608800, info@lennestadt-kirchhundem.de, www.lennestadt-kirchhundem.de
Die Wanderkarte erhalten Sie hier.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen