Eine vielfältige grüne Region
Raus aus dem Alltag und hinein in die grüne Natur – so könnte man einen Besuch im Sauerland treffend beschreiben. Bietet die Region doch mit ihren vielfältigen Aktivitäten die perfekten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Aufenthalt im Land der tausend Berge. Ob sportlich und aktiv, ruhig und entspannt oder aber ausgefallen und innovativ, ein Ausflug ins Sauerland lohnt sich immer.
Schwingende Landschaft mit grünen Hügeln, langen Bergkämmen und weiten Tälern; und inmitten dieser prächtigen Naturkulisse viele klare Seen – das ist das Sauerland. Hier werden Besucher gern aktiv, entdecken die Freizeitregion bei einer Wanderung durch tiefe Wälder und hübsche Fachwerkdörfer oder auf zwei Rädern auf einer der erlebnisreichen Fahrradrouten. Und in den Wintermonaten präsentiert sich die Wintersport-Arena Sauerland als wahres Ski- und Langlaufparadies.
Informationen und Buchungen:
Sauerland-Tourismus e. V., Bad Fredeburg
Johannes-Hummel-Weg 1, 57392 Schmallenberg
E-Mail: info@sauerland.com
Telefon: 02974 - 20 21 90
Wandern im Sauerland
Tiefe Wälder, sanft schwingende Berge und Täler, saftige Wiesen und dazwischen romantische Fachwerkdörfchen - in Deutschlands erster Qualitätsregion finden Wanderer auf den Qualitätswanderwegen alles was das Herz begehrt.
Von ausgezeichneten Weitwanderrouten und Mehrtagesrouten über Tagesrouten und attraktive Sauerland-Spazierrunden hat die Qualitäts-Wanderregion so einiges zu bieten!
Rad fahren
Genießen, Erleben, Auspowern.
Das Sauerland bietet mit seinen Bergen und Tälern, Flüssen und Seen für jeden Radfahrer das Richtige.
Foto: Paul Masukowitz
Sauerland-Seen - Wasservergnügen pur
Biggesee u. Listersee, Diemelsee, Hennesee, Möhnesee und Sorpesee - Erholung, Sport und Spaß.
Denn bei uns ist viel mehr drin als nur Baden und Sonnen. Tolle Freizeitmöglichkeiten vor prächtiger Naturkulisse machen den Urlaub zum abwechslungsreichen Erlebnis.
Foto: Sauerland-Tourismus e.V.
Sauerland-Ausflug
Immer etwas zu erleben! Bei einem gemütlichen Spaziergang mit anschließendem Cafébesuch, einem erlebnisreichen Museumsbesuch, einem erfolgreichen Einkaufsbummel, einem Besuch im Bergwerk oder, oder, oder . . .
Foto: Johannes Ginsberg
Winter im Sauerland
Vom Sauerland bis hinein in die Region Siegerland-Wittgenstein erstreckt sich die Wintersport-Arena Sauerland. Die Region bietet das größte Schneevergnügen nördlich der Alpen. Wintersport und -spaß für Skifahrer, Rodler, Snowboarder, Langläufer, Winterwanderer, große und kleine Schneehasen.
Für Wintersport von Mitte Dezember bis Mitte März sorgen eine naturgegebene Schneesicherheit und leistungsstarke Beschneiungsanlagen. Weltberühmte Sportstätten wie die Bobbahn Winterberg oder die Willinger Mühlenkopfschanze, Biathlonzentren, Kunsteisbahnen und DSV Nordic Aktiv-Zentren machen das Angebot komplett.
Die Sauerland-App

Mit der Sauerland-App kann man sich auf der Wanderung oder Radtour durch das Sauerland sowie das angrenzende Siegerland-Wittgenstein leiten lassen. Einmal kostenlos heruntergeladen, lassen sich die persönliche Tourenplanung, Tipps für spannende Abstecher am Wegesrand oder die praktische Übersichtskarte für den unvergesslichen Ausflug von unterwegs aus anzeigen. Erhältlich ist die neue App in den gängigen Stores für Apple und Android.